S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

BOS-Digitalfunk on Tour

21.09.2009, 09:34 Uhr

Foto: Motorola

Mit dem Motorola-TETRA-Truck durch Deutschland

Am 18. September startete in Berlin die deutschlandweite TETRA-Truck-Roadshow von Motorola, um Anwendern aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit die neue Technologie zu demonstrieren. Bis zum 20. November geht es durch 25 Städte. Im Truck befindet sich eine Ausstellung rund um den Digitalfunk. Motorola bietet Vertretern von Behörden und Organisationen sowie Feuerwehren, Polizeien und Rettungsdiensten die Möglichkeit, sich umfassend über die Digitalfunktechnologie zu informieren, die zukünftig deutschlandweit bei allen Behörden zum Einsatz kommen wird.

 

Gezeigt werden die Unterschiede zwischen analogem und digitalem Funk. Erklärt wird, wie die Anwender zu schulen sind und worauf bei der Beschaffung zu achten ist. Motorola präsentiert seine Handfunkgeräte, die speziell auf die sicherheitskritischen Anforderungen der deutschen BOS zugeschnitten sind. Einige Funktionen, die schon von analogen Geräten bekannt sind, sollen Behörden den Umstieg zum digitalen Funk erleichtern. So ermöglicht z.B. die eingebaute „Totmann-Alarmschaltung“ das Absetzen eines Notrufs, sobald sich der Anwender über einen längeren Zeitraum nicht bewegt, und ein integriertes GPS-System kann helfen, die betroffene Person aufzufinden.

 

Da sämtliche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben laut Beschluss von Bund und Ländern in nächster Zeit deutschlandweit von analoger auf die digitale Funktechnologie umsteigen müssen, will Motorola nicht nur die Entscheider, sondern alle Anwender umfassend informieren und vor allem auch die Freiwilligen Feuerwehren erreichen. Motorola liefert nach eigenen Angaben in den nächsten zwei Jahren über 14.000 Endgeräte und die Serviceleistungen nach Berlin. Die Funkgeräte kommen bei Polizei, Feuerwehr und weiteren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zum Einsatz.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum