Gegen 4.30 Uhr des gestrigen Sonntags mussten die Mitglieder der Feuerwehr Syke zum Brand ihres eigenen Feuerwehrhauses ausrücken. Die Feuerwehrfahrzeughalle, Am Feuerwehrturm, im Ortskern von Syke stand bereits nach kurzer Zeit in Vollbrand. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelang es lediglich ein kleineres Fahrzeug annähernd unversehrt aus dem Hallenkomplex herauszubringen. Sechs Großfahrzeuge wurden vollständig vom Feuer zerstört: ein Tanklöschfahrzeug, ein Rüstwagen, eine Drehleiter, ein Einsatzleitfahrzeug, ein Löschgruppenfahrzeug sowie der Gerätewagen Gefahrgut des Landkreises Diepholz. Die Schadenssumme kann nach ersten vorsichtigen Hochrechnungen mit mindestens 3 Mio. Euro angegeben werden. Damit wiederholte sich ein Szenario, das vor gut 14 Jahren in nahezu identischer Weise stattgefunden hat. Auch damals war der gesamte Fuhrpark ein Raub der Flammen geworden. Sämtliche Fahrzeuge waren nach dem Brand von 1994 neu angeschafft worden.
Der Sozialtrakt des Feuerwehrgebäudes konnte durch die ersten Löschkräfte vor Ort erhalten werden. Anwohner wurden für die Dauer der Löscharbeiten, die mit einer starken Rauchentwicklung einhergingen, aus ihren Häusern evakuiert und im nahegelegenen Gebäude des DRK untergebracht. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Von Seiten der Feuerwehr waren ca. 250 Kameraden der umliegenden Ortsfeuerwehren (Stadt Syke, Bassum, Nordwohlde, Leeste, Brinkum) sowie die Technische Einsatzleitung Nord aus Stuhr, der Gerätewagen Gefahrgut aus Diepholz, das Technische Hilfswerk Syke sowie das DRK und eine Leitende Notärztin an den Lösch- und Betreuungsmaßnahmen beteiligt. Die Tatortgruppe sowie Brandermittler der Polizeiinspektion Diepholz haben sich am Sonntag einen ersten Überblick am Brandort verschafft.
Brand bei der Feuerwehr Syke
12.01.2009, 11:44 Uhr
Sechs Fahrzeuge zerstört