Unter dem Motto „Zusammen für mehr Respekt“ hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat heute eine digitale Kampagne für mehr Wertschätzung und Respekt gegenüber Polizei- und Einsatzkräften gestartet. Ziel sei es, Verständnis für die Situation im Einsatz zu schaffen und zu vermitteln, wie lebenswichtig ein angemessenes Verhalten gegenüber den Einsatzkräften sein könne. Der Auftakt der Kampagne fand heute gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Berliner Innensenatorin Iris Spranger und Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen in einer Feuerwache in Berlin-Mitte statt.
In kurzen Video-Clips berichten Einsatzkräfte aus Bundespolizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdienst darüber, was sie bewegt und was sie in ihrem Arbeitsalltag erleben. Comedy-Clips mit Negah Amiri sollen zeigen, welche Auswirkungen rücksichts- und respektloses Verhalten für die Einsatzkräfte und für Menschen in Not haben können. Auf der Webseite mehr-respekt.de soll es tiefergehende Informationen zur Arbeit und zu den Erfahrungen der Einsatzkräfte geben. Die Kampagne richte sich an die breite Bevölkerung mit Fokus auf die jüngere Zielgruppe. Sie sei langfristig angelegt und soll sukzessive erweitert werden. Die Kampagne sei eine Fortsetzung bereits erfolgter Kampagnen und Öffentlichkeitsmaßnahmen für mehr Respekt für Einsatzkräfte, heißt es in einer Pressemitteilung.
- Links:
- www.mehr-respekt.de