S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Bundeswettkampf in Erster Hilfe

18.05.2015, 11:15 Uhr

Foto: obs/JUH e.V./Johanniter/P. Altmann

1.600 Johanniter bei der „Olympiade der Retter“

Insgesamt 400 Wettkampf-Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie Mannschaften aus Ungarn und Polen gingen beim 24. Bundeswettkampf der Johanniter am 16. Mai im Cottbusser Spreeauenpark an den Start, um verschiedene kritische Situationen als Ersthelfer zu bewältigen. Rund 1.600 Johanniter waren angereist, um ihre Mannschaften anzufeuern. Am Ende jubelten die Johanniter aus Essen zweifach: Sie gewannen die Wettkämpfe in den Mannschaftskategorien A (Ersthelfer ab 16 Jahre) und B (Helfer zwischen 12 und 18 Jahre). Bei den Profis, den sog. S- Mannschaften (Rettungsassistenten und Rettungssanitäter ab 16 Jahre), siegten die Johanniter aus Lübeck. In der Kategorie C (6 bis 12 Jahre) konnte sich der Regionalverband Südbrandenburg durchsetzen.

Lob erhielten die Teams von Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, der die „Olympiade der Retter“ eröffnete: „Unsere Gesellschaft ist auf das Engagement dieser Frauen und Männer angewiesen, die ihre Freizeit opfern, um sich ausbilden zu lassen und im Ernstfall Menschen in Not beizustehen. Besonders freue ich mich, dass auch viele Kinder und Jugendliche Verantwortung übernehmen und sich auf den Einsatz in den Rettungsdiensten vorbereiten", betonte Woidke, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hatte.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum