S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Check, Reposition, Immobilisation: Frakturversorgung

27.12.2006, 07:50 Uhr

RETTUNGSDIENST im Januar 2006

Witterungsbedingt kommt es speziell in den Wintermonaten gehäuft zu Rettungsdiensteinsätzen mit dem Verletzungsmuster „Frakturen“. Anlass genug, dieses wichtige Thema in der aktuellen Ausgabe in den Mittelpunkt zu rücken. Die Untersuchung des Patienten sowie die Reposition und Immobilisation der betroffenen Extremität sind dabei unerlässlich.

Speziell auf dem Sektor der Immobilisation gibt es für den Rettungsdienst eine breite Palette von Versorgungsmöglichkeiten, die ausführlich dargestellt werden. Frakturen stellen auch die häufigsten Verletzungen bei polytraumatisierten Patienten dar. Ein detailliert illustriertes Fallbeispiel gibt Ihnen wieder die Möglichkeit, die Versorgung des Patienten zu verfolgen und zu überdenken. Darüber hinaus finden Sie in der Januarausgabe selbstverständlich wieder aktuelle Meldungen, Reportagen und Hintergrundberichte, z.B.:

     

  • Der Hygieneplan im Rettungsdienst
  • AHA, ERC, ILCOR und Co. – ein Wegweiser
  • Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und der Rettungsdienst
  • Notfallversorgung in Russland

Zum Jahresbeginn starten wir gleich mit einer 120-Seiten-Ausgabe und einem Jubiläumsrätsel. Viel Spaß beim Blättern und Lesen!

Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum