S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Checkliste für die schwierigste Phase einer Reanimation

09.05.2014, 13:51 Uhr

Foto: R. Schnelle

Handliche Tabellen zum Herunterladen und Ausdrucken

Sobald nach einer erfolgreichen Wiederbelebung ein „Return of spontaneous circulation“ (ROSC) erreicht werden konnte, beginnt die einsatztaktisch schwierigste Phase der Postreanimationsversorgung. Ein strukturierter Ablauf inklusive der Antizipation von möglichen Komplikationen kann helfen, dass keine wichtigen Aspekte vernachlässigt werden. In den Reanimationsleitlinien wird zum Vorgehen nach ROSC das ABCDE-Schema genannt. Welche vielen einzelnen Überlegungen darin enthalten sind, wird in dem Artikel „ROSCheck: Eine Checkliste für die schwierigste Phase einer Reanimation“ in der aktuellen RETTUNGSDIENST ausführlich dargestellt.

Die in diesem Beitrag vorgestellte Checkliste („ROSCheck“) steht ab sofort hier in zwei Formaten zum Herunterladen zur Verfügung. Einfach ausdrucken, auseinanderschneiden und in die Tasche stecken. Im Einsatz kann sie dann Punkt für Punkt abgearbeitet werden.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum