S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Darf von Leitlinien abgewichen werden?

28.09.2011, 16:05 Uhr

RETTUNGSDIENST im Oktober 2011

Die dem Rettungsdienst anvertrauten Patienten haben Anspruch auf eine sachgerechte, dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechende Versorgung. Diese wiederum ist ohne die Umsetzung von Leitlinien in die Abläufe vor Ort nicht denkbar. Was dies konkret bedeutet, ist Gegenstand unserer Schwerpunktausgabe. Wir erläutern die juristischen Unterschiede zwischen Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen, Stellungnahmen und Algorithmen, beschreiben die leitlinienbasierte Therapie des Asthma bronchiale, stellen die neue S3-Leitlinie Polytrauma der DGU vor und blicken einem ÄLRD bei der Umsetzung von Leitlinien in die Praxis über die Schulter. Das themenbezogene Fallbeispiel schildert eine spektakuläre Reanimation, bei der – aus gutem Grund – von den Leitlinien abgewichen wurde.

Die weiteren Themen:

  • Exklusivbericht: Der Polizeiärztliche Dienst bei der GSG 9
  • Das akute Koronarsyndrom: Leitlinienkonforme Versorgung
  • Auslandseinsatz: Die militärische RLST in Afghanistan
  • Rheinland-Pfalz: Rettungsdienst im rechtsfreien Raum?

Das Inhaltsverzeichnis können Sie sich hier herunterladen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum