S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Erfolgreiche Großübung im Landkreis Oder-Spree

22.05.2025, 10:46 Uhr

Foto: Landkreis Oder-Spree

MANV-Übung mit 13 Verletzten simuliert


Im Landkreis Oder-Spree haben am vergangenen Samstag verschiedene Akteure des Katastrophenschutzes eine groß angelegte Übung zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten durchgeführt. Beteiligt waren Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Notfallseelsorge sowie die Schnell-Einsatz-Gruppe Sanität (SEG-San) des Landkreises. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit und Abläufe im Ernstfall realitätsnah zu erproben.

Angenommene Einsatzlage war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Bus im Fürstenwalder Stadtteil Nord. Nach der Alarmierung um 11.00 Uhr übernahmen Feuerwehr und Polizei die Sicherung und Erkundung der Unfallstelle. Die Einsatzleitung stellte insgesamt 13 verletzte Personen fest, die in Sichtungskategorien eingeteilt wurden: fünf akut lebensbedrohlich (rot), drei schwer verletzt (gelb) und fünf leicht verletzt (grün). Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Die Polizei übernahm die Unfallaufnahme, die Notfallseelsorge unterstützte Betroffene und Einsatzkräfte psychologisch.

Zur Verstärkung wurde die SEG-San nachalarmiert und koordinierte von einem Bereitstellungsraum aus ihren Einsatz. Vor Ort richteten die Kräfte einen Behandlungsplatz mit Sichtungs- und Versorgungszelten ein. Dort wurden die Patienten medizinisch betreut, dokumentiert und für den Transport in Kliniken vorbereitet. Die Übung endete gegen 12.40 Uhr. Mit der Simulation wurde die interdisziplinäre Zusammenarbeit trainiert und nicht nur die Einsatzbereitschaft gestärkt, sondern auch das Vertrauen und die Koordination zwischen den unterschiedlichen Einheiten.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum