Der Landesrettungsverein Weißes Kreuz mit Sitz in Bozen hatte am 21. Februar die aktualisierte Erste-Hilfe-Anwendung iPhone-Nutzern zugänglich gemacht. Binnen drei Wochen haben weltweit über 54.000 Menschen diese Anwendung aus dem AppStore kostenlos heruntergeladen. Damit kann ein kleiner Beitrag geleistet werden, die Kenntnisse in Erster Hilfe für jedermann zu vertiefen. Denn je mehr Menschen die Erste Hilfe beherrschen, desto mehr werden im Notfall nicht nur richtig, sondern überhaupt an einen Verunglückten Hand anlegen. Es ist erwiesen, dass viele, die einen Unfall miterleben, sich nicht trauen, zu helfen, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen.
Diese Erste-Hilfe-Anwendung für Erwachsene basiert auf die aktuellen Richtlinien der ILCOR (International Liaison Commitee on Resuscitation) und wird technisch von dem New Media-Experten Bruno Mandolesi aus Bruneck/Südtirol betreut. Die Erste-Hilfe-Anwendungen für das trendige iPhone sind nun kostenlos auf Deutsch, Italienisch und Englisch verfügbar. Mitte März hatten 52% in Italien und 17% in den USA diese Anwendung heruntergeladen. Durchschnittlich wurde die Anwendung in den letzten drei Wochen am Tag mehr als tausend Mal heruntergeladen. Besonders in Italien, wo es noch keinen vergleichbaren Anbieter solcher kostenlosen Anwendungen im Gesundheitsbereich gibt, war die Anwendung in der Kategorie „Gesundheit und Wohlbefinden“ schon nach wenigen Tagen auf Platz 1 – und konnte diese Position bisher halten. Die Anwendungen werden über die Fünf-Promille-Zweckbestimmung auf die italienische Einkommenssteuer finanziert.
Das Weiße Kreuz stellt diese Erste Hilfe aber auch vielen anderen Handynutzern über seine Internetplattform www.erste-hilfe-plattform.info kostenlos auf Deutsch, Italienisch und Ladinisch zur Verfügung. Dort kann man auch die Kinder- und Säuglinge-Versionen ansehen und herunterladen – Eltern und alle Interessierten können somit kostenlos die Erste-Hilfe-Maßnahmen in digitalem Format kennen lernen und sich für einen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs entscheiden, um auch die Details zu erfahren.
- Links:
- http://www.wk-cb.bz.it/de/