Am 13. Januar 2025 nimmt der erste Telenotarzt-Standort in Bayern seinen Betrieb auf. Das in der niederbayerischen Stadt Bogen befindliche neue Zentrum „Standort Ost“ ist für ganz Ostbayern zuständig. Dem Standort wurden die Rettungsdienstbereiche Amberg, Regensburg, Oberpfalz-Nord, Landshut, Passau, Straubing, Region Ingolstadt, Rosenheim und Traunstein zugeordnet. Die Trägerschaft des Telenotarztsystems für Ostbayern liegt beim Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Straubing, der in einer europaweiten Ausschreibung den Betrieb vergeben hat. Insgesamt sollen in Bayern drei Standorte eingerichtet werden, der nächste im Rettungsdienstbereich Würzburg.
Zuständig für den Aufbau der Betreiberorganisation und die Bereitstellung des medizinischen und nicht-medizinischen Personals am Standort Bogen ist die RKT Rettungsdienst gGmbH. Die Einrichtung des Standortes und der Räumlichkeiten stehen kurz vor dem Abschluss. Mit der Ausstattung der notwendigen Technik für die RTW und den Telenotarztstandort in Bogen sowie die Softwareentwicklung wurde die Firma Corpuls aus Kaufering beauftragt.
- Links:
- www.telenotarzt.bayern