S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Erster Spatenstich für neue Rettungswache in Tangermünde

11.03.2025, 10:34 Uhr

Foto: S. Rühling

Langfristig sind neun neue Standorte geplant


Im Landkreis Stendal wird konkret an der Verbesserung des Rettungswesens gearbeitet. In Tangermünde hat dafür der Bau einer neuen Rettungswache begonnen. Vertreter des Landkreises, der Abfallentsorgung Landkreis Stendal (ALS) als ausführender Gesellschaft und der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) setzten am Freitag symbolisch den ersten Spatenstich. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für August 2025 vorgesehen. Die neue Wache ist Teil eines langfristigen Projekts zur Verbesserung der rettungsdienstlichen Infrastruktur im Landkreis Stendal, das insgesamt neun neue Standorte umfasst.

Durch die gewählte Modulbauweise kann die Umsetzung zügig erfolgen. Die neuen Wachen entsprechen aktuellen DIN-Standards und sollen die Arbeitsbedingungen für Rettungskräfte erheblich verbessern. Ein Großteil der Investitionssumme von 1,7 Millionen Euro bleibt in der Region, da örtliche Unternehmen mit Planung und Bau beauftragt wurden.

Die JUH, die die Wache künftig nutzen wird, sieht darin eine wichtige Verbesserung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem sollen die neuen Rettungswachen langfristig zu schnelleren Hilfsfristen im gesamten Landkreis beitragen. Der Bau von vier weiteren Standorten ist für 2026 geplant.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum