S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

EU-Projekt testet Technologien für Pandemievorbereitung

18.12.2024, 12:39 Uhr

Foto: Ianus Simulation GmbH

BRK unterstützt Übung bei Vorbereitung und Durchführung


Das EU-geförderte Projekt ONELAB hat Ende November 2024 in Wien einen wichtigen Meilenstein erreicht: Bei einem Feldtest wurde ein mobiler, modularer Laborprototyp unter realitätsnahen Bedingungen erfolgreich erprobt. Ziel des Projekts ist es, innovative Lösungen für die Pandemievorsorge zu entwickeln. Im Test wurde eine speziell entwickelte Teststation genutzt, die verschiedene Analyseverfahren wie Atemgasanalyse, Nasenabstriche und Trockenblutproben technisch und organisatorisch miteinander verknüpfte. Eine App unterstützte dabei die Zuordnung der Ergebnisse zu einzelnen Personen, um Abläufe im Patientenrouting und bei Prozessen zu optimieren.

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) spielte eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung und Durchführung der Übung. Es brachte praktische Erfahrungen ein, unterstützte die Planung und Organisation und führte Befragungen durch. Die nächsten Projektschritte umfassen die Weiterentwicklung des sog. Pandemic Playbook, das Standardverfahren für zukünftige Pandemien beschreibt, sowie eine weitere Testphase im April 2025. Das Engagement des BRK in Forschungsprojekten wie ONELAB unterstreicht dessen Rolle als Vorreiter in der internationalen Katastrophenhilfe und der Pandemievorsorge.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum