S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Gemeinsames Telenotarztsystem für Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen

18.03.2025, 12:14 Uhr

Christian Kromberg (Essen), Anja Franke (Mülheim an der Ruhr), Michael Jehn (Oberhausen) v.l. (Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr)

Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Notfallversorgung


Am 11. März unterzeichneten Anja Franke (Mülheim an der Ruhr), Christian Kromberg (Essen) und Michael Jehn (Oberhausen) eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Einführung eines gemeinsamen Telenotarztsystems für die Städte Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen.

Mit dem Projekt streben die Kommunen eine einheitliche technische Ausstattung der RTW, eine nahtlose Kommunikation zwischen dem RTW-Team und dem Telenotarzt bzw. der Telenotärztin sowie einen anhaltenden Erfahrungsaustausch zur Qualitätssicherung an.

Ziel des Projektes sei, die moderne Notfallversorgung zu stärken und somit die notärztliche Versorgung zu verbessern sowie eine schnelle medizinische Betreuung sicherzustellen. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass das Projekt zeitnah auch in die Praxis umgesetzt werden wird.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum