Am 19. Mai 2025 hat die DRF-Luftrettung an der Station Weiden in der Oberpfalz in Abstimmung mit dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) ein Hubschrauberersatzfahrzeug (HEF) in Dienst gestellt. Damit soll die Hubschrauberbesatzung im lokalen Bereich auch notfallmedizinisch verfügbar sein, wenn „Christoph 80“ nicht abheben kann, z.B. aufgrund des schlechten Wetters. Das HEF wird dann durch einen Notfallsanitäter und einen Notarzt der RTH-Station in Weiden besetzt.
Das Fahrzeug ist ähnlich wie der Rettungshubschrauber ausgestattet. So befinden sich an Bord des Ford S-Max u.a. eine Monitor-Defibrillator-Einheit, ein Intensivbeatmungsgerät, zwei Spritzenpumpen, ein tragbares Ultraschallgerät, ein Blutgasanalysegerät und eine mechanische Reanimationshilfe. Alarmiert wird das HEF über die Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord und in der Regel zusammen mit einem RTW.
Mehr zum Thema Luftrettung lesen Sie in der aktuellen RETTUNGSDIENST.