Wie die „Mitteldeutsche Zeitung“ berichtet, hat der Kreistag Mansfeld-Südharz gestern Abend das Ende der Intensivtransporte durch den Rettungsdienst beschlossen. Nachdem in der vergangenen Woche das Oberverwaltungsgericht Magdeburg die Satzung für die Benutzungsgebühren der Intensivtransporte für unwirksam erklärt hat (wir berichteten), wurde damit auch eine politische Entscheidung getroffen, da das Gericht eine Revision gegen das Urteil nicht zugelassen hat. Was jetzt mit den beiden extra beschafften Fahrzeugen passieren wird, ist noch unklar. Die acht Mitarbeiter des ITW-Teams sollen im Rettungsdienst eingesetzt werden, damit betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen werden.
Nach Angaben der Tageszeitung sind täglich rund 3.000 Euro an Kosten für die ITW-Einsätze beim Eigenbetrieb Rettungsdienst aufgelaufen. Die Krankenkassen hatten die Erstattungen nur unter Vorbehalt angewiesen. Wie es mit den Rückforderungen der Kassen in Millionenhöhe weitergeht, ist noch unklar.