S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Mehr Raum für KatS-Fahrzeuge der Johanniter

30.05.2025, 09:37 Uhr

Foto: M. Schwarzenberg/JUH

GW-L gr in Fuhrpark aufgenommen


Die neu errichtete Fahrzeughalle des Johanniter-Ortsverbandes Aller-Leine an der Celler Straße in Schwarmstedt bietet Platz für sechs Einsatzfahrzeuge der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten. Eines der Neufahrzeuge wurde durch Ali Nazmi Burdur vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) mit der Überreichung eines symbolischen Schlüssels übergeben. Der Lkw, ein Gerätewagen Logistik groß (GW-L gr), soll die Einsatzfähigkeit der Katastrophenschützer weiter verbessern.

Über das NLBK hat das Land seit 2012 viele Einsatzfahrzeuge für diverse Hilfsorganisationen bereitgestellt und über Zuschüsse kofinanziert. Nach Schwarmstedt flossen u.a. rund 200.000 Euro an Fördermitteln für die Anschaffung des neuen GW-L gr und für einen Einsatzleitwagen (ELW). Letzterer ist schon einige Jahre in Schwarmstedt; der Logistik-Lkw kam wenige Tage vor der Halleneröffnung und wurde bereits mit Boxen und Einsatzmaterial ausgestattet. Demnächst wird zudem ein vom NLBK geförderter Dieseltankanhänger den Fuhrpark ergänzen.

Vor zehn Jahren bezog der Ortsverband seine damals neu gebaute Dienststelle an der Celler Straße. Das Johanniter-Zentrum, samt Rettungswache, Verwaltungstrakt und Räumen für Hausnotrufeinsatzteam, Erste-Hilfe-Ausbildung und Jugendarbeit, entstand auf dem Gelände der früheren Straßenmeisterei. Rund 1,4 Mio. Euro investierte die JUH damals, um den Standort langfristig auszubauen. Eine mittlere sechsstellige Summe investierte die JUH jetzt zusätzlich in den Bau der Fahrzeughalle für den Katastrophenschutz. 

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum