Ab dem 1. Juli 2023 wird die WISAG Sicherheit & Service Nord GmbH & Co. KG für den fahrenden ärztlichen Notdienst des „Arztrufs Hamburg“ im Einsatz sein. Der Vertrag wurde Ende letzten Monats unterschrieben. Dieser Entscheidung ist eine europaweite Ausschreibung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KV Hamburg) vorausgegangen.
Die WISAG wird 24/7 einen Fuhrpark einschließlich rettungsdienstlichen Fahrpersonals bereitstellen und dessen Dienstplanorganisation übernehmen. Zugleich wird die auf den Fahrzeugen mitgeführte medizinische Ausrüstung beschafft, gepflegt und gewartet. Bisher zählten zu den Dienstleistungen des Unternehmens Services für Medizintechnik, Krankenhausreinigung sowie Care Catering. Unter dem Dach „WeCare by WISAG“ soll das Angebot Gesundheitsschutz und -förderung bundesweit ausgebaut werden, was neben dem betrieblichen Gesundheitsmanagement auch Leistungen für ärztliche Bereitschaftsdienste betrifft.
Man freue sich, künftig die KV Hamburg in der ärztlichen Patientenversorgung entsprechend unterstützen zu können, erklärt der Geschäftsführer der WISAG Sicherheit & Service Nord GmbH & Co. KG Sven Horstmann. Laut der stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands der KV Hamburg Caroline Roos sei das oberste Ziel, Patienten im fahrenden Notdienst schnell und unabhängig vom jeweiligen Anrufaufkommen aufzusuchen. Die WISAG habe mit einem entsprechenden Konzept überzeugt, dass die hierfür notwendige Flexibilität und Logistik biete, die sich am aktuellen Bedarf ausrichte.