S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Notfälle in Dortmund sollen effektiver bearbeitet werden

02.06.2025, 15:01 Uhr

Foto: Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr startet Notfallversorgungs-Initiative


In Dortmund soll zukünftig ein gemeinsames Gremium Versorgungslücken in der Notfallversorgung schließen und Abläufe optimieren. Die Feuerwehr damit der anstehenden Reform auf Bundesebene zuvor und will die Kompetenzen der Krankenhäuser, der ambulanten Notdienste, des Rettungsdienstes sowie der Partner aus der Seniorenpflege und des zuständigen Landesministeriums in einem gemeinsamen Gremium bündeln.

Die „Dortmunder Notfallversorgungs-Initiative“ wurde am Freitag im Rathaus mit einer Auftaktveranstaltung vorgestellt, bei der erste Herausforderungen gesammelt und Lösungsansätze diskutiert wurden. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren. In dieser Zeit soll daran gearbeitet werden, nachhaltige und praxisnahe Verbesserungen für die Menschen in Dortmund zu entwickeln. Ziel ist es, die medizinische Versorgung in akuten Notsituationen effektiver, schneller und bürgerorientierter zu gestalten.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum