S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Notfallversorgung im nördlichen Kreisgebiet Rendsburg-Eckernförde sichergestellt

27.03.2025, 09:47 Uhr

Foto: RKiSH

Weitere RKiSH-Rettungswache eingeweiht


In Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH die im vergangenen Jahr fertiggestellte Rettungswache eingeweiht. Der Neubau vereine den wachsenden Platzbedarf und die umfangreichen Anforderungen der Vorschriften von Arbeitssicherheit und Hygiene mit den einsatztaktischen Belangen an Ausrückzeiten und strategisch sinnvoller Positionen innerhalb des Wachgebietes. Anfang letzten Jahres wurde hierfür bereits in Damp die Rettungswache Schwansen zur Optimierung der Versorgung in dem nördlich gelegenen Kreisgebiet eingerichtet. Seit Gründung der RKiSH im Jahr 2005 wurden ca. 25 Um- und Neubauprojekte in den fünf Kreisen der Kooperation umgesetzt.

Da die alte Wache am Krankenhaus für die rund 70 Rettungsfachkräfte und mittlerweile sieben Fahrzeuge zu klein geworden sei, habe man sich für einen Neubau entschieden, der nach der gültigen DIN-Norm 13049 zum Bau von Rettungswachen von der Kuntz und Tepper GbR aus Gettorf als Investor realisiert worden sei. Eine Besonderheit des Baus sei die Fokussierung auf Nachhaltigkeit in der Planung. Das neue Gebäude ist mit kompletter LED-Beleuchtung und einer Wärmepumpenheizung ausgestattet. Außerdem ist die Wache mit einem Gründach und einer Photovoltaikanlage zur Stromproduktion mit einer Leistung von etwa 10 kWp versehen. Zur Begrünung und damit Aufwertung des Hofpflasters sind entsprechende Kräuterfugen entstanden.

Im Finkenweg stehen für die weit über 8.000 Einsätze im Jahr rund um die Uhr zwei RTW und ein NEF bereit. Ergänzt werden diese Fahrzeuge um einen weiteren RTW und einen KTW im Tagesdienst. Zwei zusätzliche RTW stehen als Ausfallreserve zur Sicherung des Dienstbetriebes auch für andere Wachen der Region zur Verfügung.

Rund 36.000 Menschen der Gemeinden Altenhof (geteilt mit der RW Gettorf), Barkelsby, Eckernförde, Fleckeby, Gammelby, Goosefeld, Güby, Haby, Hummelfeld, Hütten, Kosel, Loose, Osterby, Rieseby (geteilt mit der RW Schwansen), Windeby werden vom 829 m² großen Standort Finkenweg versorgt. Dazu kommen viele Touristen in den Urlaubszeiten.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum