S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Ohne Fahrzeuge rollt im Einsatz nichts

12.06.2025, 10:45 Uhr

IM EINSATZ 3/2025: Kraftfahrwesen im Bevölkerungsschutz


Ob Cyberangriffe, großflächige Stromausfälle, Extremwetter oder gezielte Desinformationskampagnen – die Palette möglicher Krisenszenarien ist breiter und dynamischer geworden. Um der vielfältigen Lagen Herr zu werden, braucht es verlässliche Strukturen, gemeinsame Ausbildungsstandards, gezielte Investitionen und ein funktionierendes logistisches Rückgrat. Denn ohne Fahrzeuge rollt im Einsatz nichts. Das Kraftfahrwesen ist eine tragende Säule im Zivil- und Katastrophenschutz. In der neuen IM EINSATZ erfahren Sie mehr über Planung und Durchführung geschlossener Verbände, die Herausforderung beim Fahren mit dem Anhänger, die Ladungs- und Gefahrgutsicherung, Sonder- und Wegerechte sowie viele weitere spannende Themen.

Der Inhalt im Juni: 

  • Übungsserie EUROMED (Teil 4): Eine Großübung aus der Vogelperspektive 
    (N. Machinia, V. Gstaiger, D. Rosenbaum)
  • Belastungen durch die Unterbringung von Geflüchteten: Wie kann das Betreuungspersonal unterstützt werden? (J. Lukomska, G. Pietz)
  • Stabsdienst in der Feuerwehr: Historisches und Definition (T. Baum)
  • Ehrenamt beim MANV: Praktische Umsetzung der Ergebnisse aus der Sichtungs-Konsensus-Konferenz (M. Kolbe, D. Herzberg)
  • Die Verlängerung der Fahrerlaubnis für Lkw: Rechtliche Grundlagen und organisatorische Abläufe 
    (J. Schreiber)
  • Marsch geschlossener Verbände: Aufgaben eines Marschführers (R. Dellwig)
  • Blaulicht und mehr: Recht rund um das (Dienst-)Kraftfahrzeug (G. C. Bischof)
  • Alles an Ort und Stelle? Transportsicherheit unter Einsatzbedingungen (C. von Spiczak)
  • Bewusste Gerätediagnostik im Sanitätsdienst: Fallstricke des technischen Monitorings 
    (P. Rocker, S. Hessel)
  • Digitale Lösungen in der rettungsdienstlichen MANV-Versorgung: Eine Nutzung längst überfällig? 
    (N. Fabry)
  • Wenn der Anhänger zur Herausforderung wird: Welche Faktoren sollten Beachtung finden? (X. Schruhl)
  • Fachgruppe Logistik-Materialwirtschaft: Ein zentraler Baustein in der in der Versorgungskette der Gefahrenabwehr (C. von Spiczak)

 

Zum Inhalt geht’s hier.

Zum Abo geht’s hier.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum