40 Einsatzkräfte stellten sanitätsdienstliche Versorgung bei Invictus Games sicher

370-mal wurde erste Erste Hilfe geleistet» mehr

Vom 9. bis 16. September traten rund 500 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus 21 Nationen unter dem Motto „A Home For ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Telemedizin für Katastropheneinsätze

BBK und RWTH Aachen arbeiten an Forschungsprojekt» mehr

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe arbeitet gemeinsam mit der Uniklinik RWTH Aachen am ...
» mehr

Livestream des Festakts zum 50-jährigen Jubiläum des Notruf 112

Die Björn-Steiger-Stiftung überträgt die Veranstaltung auf ihrem YouTube-Kanal» mehr

Am 20. September 1973 wurde durch den damaligen Bundeskanzler Willy Brand und die Ministerpräsidentenkonferenz die ...
» mehr

Erste Umfrageergebnisse zum Bundesweiten Warntag 2023

75% der Befragten erhalten Probewarnung über Cell Broadcast» mehr

Nach vorläufiger Auswertung konnten 97% der bisher 160.000 Befragten durch die verschiedenen Warnmittel von Bund, Ländern ...
» mehr

Rettungshubschrauber in Hamburg feiert 50. Geburtstag

Bundeswehrkrankenhaus würdigt Jubiläum mit Festakt» mehr

Im Jahr 1973 startete der erste RTH vom Luftrettungszentrum Hamburg. Seitdem flog der in Hamburg stationierte und inzwischen ...
» mehr

Einsatzärzte unterstützen fortan Spezialeinsatzkommando

Baden-Württemberg optimiert die taktische Einsatzmedizin» mehr

Das Spezialeinsatzkommando des Landes Baden-Württemberg zählt zu den besten polizeilichen Eliteeinheiten in Europa, wodurch ...
» mehr

Mehr Fahrzeuge und Personal für Gelsenkirchener Rettungsdienst

Erhebliche Ausweitung auch im Krankentransport» mehr

Auch die Stadt Gelsenkirchen hat als Trägerin des Rettungsdienstes eine erhebliche Steigerung der Einsatzzahlen im Vergleich ...
» mehr

Der Bundesweite Warntag steht vor der Tür

Warnsysteme werden auf Schwachstellen getestet» mehr

Am 14. September 2023 werden zum dritten Mal bundesweit die vorhandenen Warnsysteme getestet, um mögliche ...
» mehr

Wie kann der Betreuungsdienst zukunftsfähig werden?

Symposium des DRK-Landesverbandes Hessen» mehr

Am 22. und 23. September 2023 findet das erste Betreuungsdienst-Symposium des DRK-Landesverbandes Hessen in der Wandelhalle ...
» mehr

Großübung im Booser Tunnel bei Nacht

Zusammenarbeit zahlreicher Einsatzkräfte aus der Region gefragt» mehr

Gestern wurden die örtlichen Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Nahe-Glan in den frühen Morgenstunden zu einer großen ...
» mehr

Angriffe gegen Einsatzkräfte sind kein Massenphänomen

Studie wertete mehr als 360.000 Daten aus Rheinhessen aus» mehr

Der rheinland-pfälzische Verein „Helfer sind Tabu“ hat eine breit angelegte Studie zur tatsächlichen Gewalt gegen ...
» mehr

Notfallsanitäterinnen und -sanitäter sollen mehr Befugnisse erhalten

Regierungskommission legt Rettungsdienst-Konzept vor» mehr

Die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ hat ihre Neunte Stellungnahme und ...
» mehr

Rettungskräfte präsentieren Leistungsspektrum beim Blaulichtfest

DRK rückt Blackout-Szenario in den Fokus» mehr

Am Sonntag stellten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW sowie Hilfsorganisationen ihre Aufgaben und ihr Equipment am ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Unsere Fachzeitschriften

Neuauflage:


Handbuch Leitstelle (3. Aufl.)

Strukturen - Prozesse- Innovationen

69,90 EUR
incl. UST exkl. Versandkosten

» Details
Stumpf + Kossendey Verlag, 2023
KontaktRSS