S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Rhein-Neckar-Tage für medizinischen Katastrophenschutz

04.04.2025, 16:25 Uhr

Foto: G. Dillan/BG Klinik Ludwigshafen

Vielfältiges Fachprogramm und praxisnahe Einblicke


Vom 1. bis 4. April fanden an der BG Klinik Ludwigshafen die „Rhein-Neckar-Tage für Medizinischen Katastrophenschutz“ statt. Im Fokus der Fachveranstaltung standen aktuelle Fragestellungen rund um die medizinische Versorgung in Katastrophen- und Krisenfällen. Vier namhafte Organisationen aus der Region stehen hinter der Veranstaltung: Die BG Klinik Ludwigshafen, die Stabsstelle für Krisen und Katastrophenmanagement des Universitätsklinikums Heidelberg, der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. sowie die Graduate School Rhein-Neckar mit Sitz in Ludwigshafen. Die Schirmherrschaft hatte das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz übernommen.

Für das breit gefächerte Programm sorgten knapp 30 Referentinnen und Referenten, die u.a. aus dem Sanitätsdienst der Bundeswehr, dem U.S. Army Landstuhl Regional Medical Center sowie weiteren Firmen, Ämtern und Verbänden kamen. Die Veranstaltungsteilnehmer kamen überwiegend aus der Medizin und dem Rettungswesen. 

Die Veranstaltungstage befassten sich intensiv mit Themen wie Großschadensereignissen, CBRN-Lagen, der zivil-militärischen Zusammenarbeit und dem nationalen Zivilschutz sowie mit der Frage der Vorbereitung von Kliniken auf Großschadenslagen. Die Fachvorträge wurden durch Workshops, praxisnahe Übungen und Visitationen regionaler Einrichtungen der medizinischen Versorgung ergänzt.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum