S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Salzgitter plant Anschluss an TNM-Pilotprojekt

06.03.2025, 10:48 Uhr

Foto: Stadt Salzgitter

Krankenkassen übernehmen die Finanzierung


Die Stadt Salzgitter plant, sich dem Pilotprojekt zur Telenotfallmedizin (TNM) des Landkreises Goslar anzuschließen. Seit Januar 2021 wird das Projekt dort erprobt und hat sich als erfolgreiche Ergänzung zum notärztlichen Dienst bewährt. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird eine landesweite Einführung durch das Niedersächsische Innenministerium vorbereitet. Salzgitter will jedoch nicht so lange warten. Es wurde bereits eine entsprechende Vorlage eingereicht, die zunächst im Feuerwehrausschuss und anschließend im Verwaltungsausschuss beraten werden soll.

Das Innenministerium hat der Fortführung des Projekts bis zur flächendeckenden Umsetzung zugestimmt, sodass sich bereits mehrere Städte und Landkreise in Niedersachsen angeschlossen haben. Die Finanzierung erfolgt vollständig über die Krankenkassen. Feuerwehrdezernent Eric Neiseke betont, dass die bereits jetzt einzuführende Technik auch nach einer landesweiten Umsetzung weiterhin genutzt werden kann.
Durch die Telenotfallmedizin können Rettungskräfte per Video- und Datenübertragung schnell ärztliche Unterstützung hinzuziehen. Dadurch lassen sich mehr Notfälle gleichzeitig betreuen, während das bestehende Notarztsystem unverändert bestehen bleibt. Zudem können auch langwierige Intensivverlegungen effizienter durchgeführt werden.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum