S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Stadt Cuxhaven investiert in neue Rettungswagen

11.06.2025, 12:34 Uhr

Foto: Stadt Cuxhaven

Elektrische Tragensysteme erleichtern Patiententransport


Der Rettungsdienst der Stadt Cuxhaven wurde mit drei neuen Rettungswagen technisch aufgerüstet. Oberbürgermeister Uwe Santjer übergab die Fahrzeuge offiziell an die Einsatzkräfte. Insgesamt beläuft sich die Investition auf rund 750.000 Euro. Die neuen Rettungswagen ersetzen ältere Modelle aus den Jahren 2016 und 2019 und sollen den Rettungsdienst sowohl in technischer als auch ergonomischer Hinsicht verbessern.

Zu den Neuerungen zählen elektrisch höhenverstellbare Tragensysteme, die den Transport von Patienten mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm ermöglichen. Diese Technik soll die Einsatzkräfte im Arbeitsalltag deutlich entlasten. Darüber hinaus verfügen die Fahrzeuge über eine moderne Luftfederung, die den Transport für Patienten besonders schonend gestalten soll. Auch im Bereich der Digitalisierung wurden Fortschritte erzielt. Die neuen Fahrzeuge sind mit Systemen zur mobilen Datenerfassung ausgestattet. Dadurch können medizinische Daten direkt im Rettungswagen aufgenommen und über Bluetooth mit Geräten wie dem EKG verknüpft werden. Dies erleichtert eine nahtlose und schnelle medizinische Versorgung.

Die Rettungswagen basieren auf Mercedes-Benz-Fahrgestellen und wurden vom niedersächsischen Unternehmen HospiMobil aus Aurich ausgebaut. Mit einem Stückpreis von rund 245.000 Euro gehört die Anschaffung zu den größten Einzelinvestitionen in die Ausstattung des Cuxhavener Rettungsdienstes in den vergangenen Jahren.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum