S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Stärkung der Feuerwehren im Landkreis Oder-Spree

20.12.2024, 09:28 Uhr

Foto: Landkreis Oder-Spree

Zwei Einsatzfahrzeuge vom Bund finanziert


Am Dienstag wurden gleich fünf Fahrzeuge im Feuerwehr-und Katastrophenschutz-Technischen Zentrum in Fürstenwalde durch den Landkreis Oder-Spree an die Kommunen übergeben. Für die Brandschutzeinheit Oder-Spree ging ein Löschgruppenfahrzeug in das Amt Odervorland nach Berkenbrück und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug nach Heinersdorf. Finanziert wurden die Einsatzfahrzeuge jeweils zur Hälfte von der Kommune und vom Landkreis.

Ein weiteres Löschgruppenfahrzeug, als Bundesfahrzeug vertreten in der Brandschutzeinheit und vollständig vom Bund finanziert, ging in die Gemeinde Tauche nach Lindenberg. Die Stadt Fürstenwalde konnte sich über einen CBRN-Erkundungskraftwagen freuen, der als weiteres Bundesfahrzeug der Gefahrstoffeinheit angehört. Die Kosten hierfür werden ebenfalls vom Bund getragen.

Um das Konzept des Landkreises zum überörtlichen Brandschutz und der überörtlichen Hilfeleistung umzusetzen, ging das fünfte Fahrzeug, ein Kommandowagen, an die Stadt Erkner. Die Kosten hierfür teilen sich die Kommune und der Landkreis.

Zur feierlichen Übergabe waren neben Landrat Frank Steffen, dem Bundestagsabgeordneten Mathias Papendieck, Dezernent Michael Buhrke und Melanie Krogull, Leiterin des Amtes für Zivil-, Brand- und Katastrophenschutz, auch die Hauptverwaltungsbeamten aus Odervorland, Erkner, Tauche und Martina Banse-Hörnigk als Vertreterin der Stadt Fürstenwalde mit ihren Leitern der Feuerwehren und zahlreichen Feuerwehrkräften zugegen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum