S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Umfrage zum beruflichen Selbstverständnis von Rettungsfachpersonal gestartet

04.07.2025, 13:38 Uhr

Foto: L. Kirchner/Malteser

Deutschland und Schweiz im Vergleich


Das Bildungszentrum Euregio Aachen, das Schweizer Institut für Rettungsmedizin (SIRMED) und der Malteser Hilfsdienst e.V. führen derzeit eine Umfrage zum beruflichen Selbstverständnis von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern (und den verbleibenden Rettungsassistenten) durch. Die Befragung geht von der Annahme aus, dass professionelle Handlungskompetenz ebenso wie Zufriedenheit im Beruf an eine gewisse Deckung von beruflichem Selbstverständnis, Handlungskompetenz und wahrgenommener Arbeitsrealität gebunden sind. Diese Zusammenhänge sollen untersucht werden. Ziel ist eine Beschreibung des beruflichen Selbstverständnisses von Fachpersonen im Rettungsdienst im Kontext der empfundenen Arbeitsrealität sowie der Handlungskompetenz – und das im Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, auch notwendige Anpassungen der rettungsdienstlichen Bildung und berufspolitische Forderungen möglich zu machen.

Die Umfrage kann über diesen Link abgerufen werden und dauert rund 10 – 15 min. Erfragt werden Informationen zu Ihrer Person und zu Ihrem Berufsweg (u.a. Alter, Geschlecht, berufliche Situation und Entscheidungen zum Berufsverlauf). Die Teilnahme ist freiwillig und ohne Namensnennung und Registrierung möglich. Die anonymen Daten aller Teilnehmenden werden zweckgebunden analysiert, die zusammengefassten Ergebnisse publiziert und auf dem Bildungskongress 2026 vorgestellt. 

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum