S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Warum leiten nicht alle Leitstellen die Telefonreanimation an?

15.05.2025, 08:35 Uhr

BOS-LEITSTELLE AKTUELL 2/2025: Wie Standards Leben retten


Leitest du schon eine T-CPR an oder wartest du noch auf den Algorithmus? In mehr als der Hälfte der Leitstellen ist die Telefonreanimation noch immer nicht als Standard verankert. Woran liegt das? Wie kann diese Quote erhöht werden? Die neue BOS-LEITSTELLE AKTUELL nimmt sich dieser Fragen an. Auch Verbluten steht als Todesursache ganz weit oben in der Statistik. Warum also wird das Abbinden bzw. der Umgang mit Tourniquets nicht standardmäßig in Erste-Hilfe-Kursen gelehrt? Ganz anders als eine T-CPR oder das Verbluten sind Einsätze mit hochpathogenen Infektionskrankheiten glücklicherweise selten, aber auch hier gilt: Eine strukturierte und standardisierte Reaktion auf solche Vorfälle rettet Leben. Nicht immer sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt, in der Blaulichtfamilie sind Standards und etablierte Algorithmen in vielen Fällen die optimale Vorgehensweise.

Die Themen im Mai:

  • Herausforderungen der PSNV für Leitstellendisponenten: Das hörbare Leid in Notrufgesprächen (W. Scheidl)
  • Schnelle Hilfe trotz Sprachbarrieren: Strategien für fremdsprachige Notrufe (Y. Stegemann, D. Lauer)
  • Externe Qualitätssicherung: Erkenntnisse aus dem Gestuften Dialog (M. Fabrizio)
  • HCID-Versorgung in Deutschland: Ein Überblick für Leitstellen (A. Mikolajewska, D. Lauer, M. Niebank)
  • Wenn man nicht die gleiche Sprache spricht: Mit dem RTH zum Wasserrohrbruch (F. Dax)
  • T-CPR-2023-Studie: Leitstellendisponenten als Lebensretter (M. Reuter-Oppermann, R. Trautmann, J. Ballé, T. Hofmann, P. Ristau)
  • Deutsches Reanimationsregister: Überarbeitung des Datensatzes Telefonreanimation (A. Maurer, L. Rück)
  • Jeder Tropfen zählt: Anleitung zum Abbinden? (H. Sudowe, J. Eichler)
  • Die erste ihrer Art: Die Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland (C. Otto)

Zum Inhaltsverzeichnis geht's hier.

Zum Abo geht's hier.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum