S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Was muss das erste Rettungsteam beim MANV beachten?

04.12.2024, 10:07 Uhr

SEGmente-Band 3 gibt Antworten


Die Rolle, die dem ersten Rettungsteam vor Ort bei einem MANV zukommt, ist eine entscheidende für den Einsatzablauf. Ob RTW, KTW oder NEF – der Besatzung obliegt es, die Gesamtsituation einzuschätzen, die erste Führung zu übernehmen, die Einsatzstelle zu ordnen und Betroffene vorzusichten. Welche Maßnahmen unternommen und welche Entscheidungen getroffen werden müssen, erläutern die Autoren des Buches „Ersteintreffendes Rettungsmittel beim MANV“. Wie läuft die (Vor-)Sichtung ab? Wie können Ersthelfer eingebunden werden? Was muss bei spontan gebildeten Patientenablagen beachtet werden? Antworten finden Sie in der neuen Auflage von SEGmente 3. Darin erfahren Sie, wie eine Einsatzstelle aufwächst und wie sich die Aufgaben der Besatzungsmitglieder dadurch im Einsatzverlauf verändern, wenn die Funktionen als Leiterinnen bzw. Leiter von Bereitstellungsraum, Patientenablage oder Erstversorgung zu übernehmen sind.

Bücher zum Thema:

Ersteintreffendes Rettungsmittel beim MANV

10.90(incl. UST, exkl. Versandkosten) A. Knickmann, S. Neumann, T. Subat (hrsg. von F. Meurer, T. Mitschke, J. Schreiber) 579B5 978-3-96461-078-2

  • 5. Auflage 2024
  • 96 Seiten
  • 19 Abbildungen und 4 Tabellen
  • inkl. Checklisten und Versorgungs-Algorithmen
  • durchgehend farbig
  • Softcover, Klebebindung

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum