Der 1. Bildungskongress Rettungsdienst am 27. und 28. März 2025 in Fürth vereint Bildungsakteure aus der Rettungsdienstpraxis, Berufsfachschulen, Hochschulen und Verbänden, um die Herausforderungen und Chancen der rettungsdienstlichen Bildung gemeinsam zu beleuchten. Die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter, interprofessionelle Zusammenarbeit, intersektorale Notfallversorgung sowie die fortschreitende Diskussion um eine Akademisierung stehen im Fokus der Veranstaltung. Diskutiert werden die didaktischen Herausforderungen, innovative Ansätze und konkrete Lösungsideen für die Praxis. In Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen stellen renommierte Expertinnen und Experten sowie Praktiker und Praktikerinnen aktuelle Erkenntnisse und Best Practices vor.
Der Kongress bietet:
- Inspirierende Einblicke: Erfahren Sie, wie Bildungsqualität und Curricula den Anforderungen eines dynamischen Arbeitsfeldes angepasst werden können.
- Impulse für die Praxis: Entdecken Sie Bildungs- und Trainingsmethoden, die in Ihrer Organisation angewendet werden können.
- Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten: Lernen Sie von und mit unseren Kolleginnen und Kollegen, die sich zentralen Fragestellungen der rettungsdienstlichen Aus- und Weiterbildung stellen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie sich aus.
Der Kongress richtet sich an Lehrkräfte, Praxisanleitende, Hochschullehrende und Schulleitungen sowie an alle, die an der Gestaltung einer zukunftsfähigen rettungsdienstlichen Bildung interessiert sind. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst!
Mehr zum Programm des 1. Bildungskongresses Rettungsdienst erfahren Sie hier.