S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Zivil-militärische Zusammenarbeit beim Schutz gegen Gefahrstoffe

07.04.2025, 10:03 Uhr

Foto: R. Alpers/Bundeswehr

Zusammenführung von Expertisen


Am 3. April 2025 unterzeichneten BBK-Präsident Ralph Tiesler und Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr (ABCAbwKdoBw), in Bonn eine Kooperationsvereinbarung. Für die künftige Zusammenarbeit soll dies neue Arbeitsformate sowie die Intensivierung von CBRN-Schutz-Ausbildungsangeboten und -inhalten bedeuten.

Die Vereinbarung sei eine praktische Umsetzung der Rahmenrichtlinien für die Gesamtverteidigung. Hierzu gehörten der Erhalt der Handlungsfähigkeit des Staates, der Schutz der Bevölkerung sowie die Verteidigung des Territoriums gegen Angriffe und Bedrohungen von außen. Für die gemeinsame zivil-militärische Kooperationsvereinbarung bedeute dies in erster Linie, die Verteidigung im Bereich CBRN-Schutz gesamtstaatlich zu organisieren. So würden die Fähigkeiten und jeweiligen Expertisen beider Kooperationspartner zusammengeführt, um Deutschland zu schützen und verteidigungsfähiger zu machen. Mit der Vereinbarung haben das BBK und das ABC-Abwehrkommando festgelegt, dass mindestens einmal im Jahr eine Arbeitstagung stattfindet. Gefahrstoffexperten aus beiden Häusern sollen dann Gespräche über verschiedene Themen führen, wie die CBRN-Schutz-Ausbildung, die Ausarbeitung der Landes- und Bündnisverteidigung bis hin zu standardisierten Reaktionen auf hybride Angriffe und Bedrohungen.

Ein weiterer Teil der Kooperationsvereinbarung beinhaltet neue Ausbildungsveranstaltungen an der Schule für ABC-Abwehr und gesetzliche Schutzaufgaben in Sonthofen (Bayern). Geschult werden Fachkräfte, die ansonsten nicht primär mit CBRN-Schutz in Verbindung stehen. Außerdem sollen einheitliche Ausbildungsunterlagen für den CBRN-Schutz veröffentlicht werden, um die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen zu unterstützen. Ziel sei ein allumfassender Wissensstand, der die Gesamtverteidigung stärke.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum