Weniger Getötete und Verletzte auf NRW-Straßen
Verkehrsunfallflucht ansteigend» mehr
„Im ersten Halbjahr 2006 starben 83 Verkehrsteilnehmer weniger auf nordrhein-westfälischen Straßen als im Vorjahreszeitraum“, gab NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf in dieser Woche in ...
» mehr Mentoring-System in der Breitenausbildung erfolgreich eingeführt
Zum 1.8.2006 hat das Ausbildungszentrum des ASB OV Bremen-Mitte/Nord das vom ASB-Bundesverband zentral entwickelte Mentoring-System für angehende Erste-Hilfe-Ausbilder auf seine Bedürfnisse ...
» mehr Neue medizinische Leitung am HSD-Luftrettungszentrum Dortmund
Schnelle Hilfe aus der Luft» mehr
Das HSD-Luftrettungszentrum am Dortmunder Flughafen ist seit August unter neuer medizinischer Verantwortung. Der bereits seit vielen Jahren auf dem Dortmunder Intensiv-Transporthubschrauber ...
» mehr Hohe Arbeitszufriedenheit, aber körperliche Beschwerden
Studie des Instituts ASER e.V. über Belastungen im Rettungsdienst» mehr
Rettungsdienstpersonal gilt als besonders exponierte Gruppe für physische und psychische Belastungen. Erst seit dem Jahr 1989 ist der Beruf des „Rettungsassistenten“ staatlich anerkannt, ...
» mehr GW-San, AB-MANV und ELW: Fahrzeug-Konzepte
Ob GW-San, AB-MANV, ELW oder GW-Behandlungsplatz: Bei der Beschaffung der Fahrzeuge, die wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen, hat die zurückliegende Fußball-Weltmeisterschaft die ...
» mehr Schäuble: „THW steht für flächendeckenden Katastrophenschutz in Deutschland
Mit der Gründung des 94. THW-Ortsverbands am 12. August im thüringischen Gotha ist der Aufbau der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) in den neuen Bundesländern abgeschlossen.„Als ...
» mehr Großübung „Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen“
RUD in Bad Reichenhall» mehr
Anlässlich einer Großübung in Bad Reichenhall, bei der ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen simuliert wurde, trainierten Feuerwehr, BRK und Polizei für den Massenanfall von ...
» mehr BVRD-Versammlung an der Autobahn
Wie vor wenigen Wochen angekündigt, hat Martin Ritter, nicht mehr amtierender Präsident des Berufsverbandes für den Rettungsdienst (BVRD), zu einer Versammlung seiner Organisation ...
» mehr Güterzug donnert in Krankenwagen
Fünf Verletzte in Hattingen-Blankenstein» mehr
In Hattingen ist am gestrigen Abend an einem mit einer Halbschranke gesicherten Bahnübergang ein Güterzug in einen Krankenwagen gerast. Dabei wurden insgesamt fünf Personen verletzt.Die ...
» mehr Lebensretter soll Krankenhausrechnung zahlen
Obwohl er kein besonders guter Schwimmer ist, sprang in Belgien ein Passant selbstlos ins Hafenbecken von Antwerpen, um eine junge Frau vor dem Ertrinken zu bewahren. Dabei schluckte er ...
» mehr