DRF-Präsident Becker zurückgetreten
Nicole Steiger und René Closter zunächst Nachfolger» mehr
Der Präsident des Team DRF, Professor Dr. Dr. h.c. Horst Dieter Becker, hat am 19. Oktober 2004 mit sofortiger Wirkung seine Ämter zur Verfügung gestellt. Grund für die Trennung sind ...
» mehr Blutungen/Wundversorgung
RETTUNGSDIENST im November 2004» mehr
Die Versorgung von Patienten mit bedrohlichen Blutungen stellt einen wichtigen Aspekt der präklinischen Notfallversorgung dar, denn alle bedrohlichen Blutungen bergen letztendlich die ...
» mehr Fahrten von Rettungsdienst und Katastrophenschutz werden teurer
ASB warnt vor Schwierigkeiten durch steigende Kraftstoffpreise» mehr
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) befürchtet durch den enormen Anstieg des Dieselpreises um knapp 25% in den vergangenen zwölf Monaten massive Probleme für die Hilfsorganisationen. Die ...
» mehr EUDREX 04: Aktuelle Bilder im Internet
Größte Katastrophenschutz-Übung der EU» mehr
"European Disaster Relief Exercise" - kurz "EUDREX 04" - ist die größte Katastrophenhilfe-Übung der Europäischen Union (EU) im Jahre 2004, die von 18. bis 22. Oktober dieses Jahres im ...
» mehr Sachsen-Anhalt reduziert Zahl der Leitstellen
Statt 23 nur noch 5 bis 7» mehr
Wie die „Mitteldeutsche Zeitung“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, will die Regierung von Sachsen-Anhalt die Zahl der Leitstellen stark reduzieren. Statt der bis 23 soll es dann nur ...
» mehr Rheinland-Pfalz: Entwurf für neues Brand-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstgesetz
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat nach der Anhörung der von dem Gesetz betroffenen Verbände und Organisationen den Entwurf eines Landesgesetzes zur Änderung des Brand- und ...
» mehr 1. Rescue-Engineering-Symposium der Fachhochschule Köln
Eintritt frei» mehr
Nach der Einführung des Studienganges Rescue Engineering an der Fachhochschule Köln vor zwei Jahren wird dort in diesem Jahr erstmalig zu einem Rettungsdienst-Symposium eingeladen. Unter ...
» mehr Integrierte Leitstellen und 112: Es tut sich etwas in Bayern
Der bayerische Innenminister Dr. Günther Beckstein begrüßt, dass der Bayerische Ärztetag die Einführung der einheitlichen Notrufnummer 112 und damit verbunden der Integrierten Leitstellen ...
» mehr ARA-Flugrettung übte mit Rettungswinde und Bergetau
Gleich zwei Übungen veranstaltete die ARA Flugrettungs GmbH, österreichischer Partner in der Luftrettungsallianz Team DRF, Anfang Oktober: In den österreichischen Nockerbergen, am Wöllaner ...
» mehr Rockkonzerte, Fußballspiele usw.: Großveranstaltungen
IM EINSATZ 5/2004» mehr
Die Vorbereitungen für die Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 laufen auf Hochtouren, der XX. Weltjugendtag in Köln steht unmittelbar bevor. Großveranstaltungen werfen immer ihre ...
» mehr