5. Forum und Gefahrentag am 13. und 14. Oktober 2004 beim ZDF in Mainz
Das Deutsche Komitee für Katastrophenvorsorge (DKKV) veranstaltet gemeinsam mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 13. und 14. Oktober ...
» mehr 112 endlich auch für Bayern?
Forderung des Bayerischen Ärztetages» mehr
Der 58. Bayerische Ärztetag beschäftigte sich bei seiner zweitägigen Arbeitstagung, die vom 8. bis 10. Oktober 2004 in Memmingen stattfand, wieder einmal mit der Notfallmedizin und forderte ...
» mehr 100 Jahre Sobotta Anatomie-Atlas
Ausstellung zum Jubiläum im Medizinhistorischen Museum der Charité verlängert» mehr
Aus Anlass des 100. „Geburtstags“ des „Atlas der deskriptiven Anatomie des Menschen“ von Johannes Sobotta präsentiert die Elsevier GmbH in Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen ...
» mehr 48 Stunden – dann ist Schluss
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften zur Höchstarbeitszeit» mehr
„Bei Rettungssanitätern, die bei einem Rettungsdienst tätig sind, darf die wöchentliche Höchstarbeitszeit einschließlich der Arbeitsbereitschaftszeiten 48 Stunden nicht überschreiten. Von ...
» mehr EUDREX-Vorübung in ehemaliger Munitionsfabrik
Die EUDREX 2004 ist die zweite europäische Großübung im Rahmen des EU-Mechanismus in diesem Jahr. Katastrophenschutzeinheiten u.a. aus Polen, Tschechien, der Slowakei sowie Österreich und ...
» mehr Großbrand auf dem Kehlstein: 55 Verletzte auf über 1.800 m Höhe
Einsatzkräfte üben Zusammenarbeit» mehr
Schwieriger könnte sich ein Einsatzszenario im Realfall kaum darstellen: Nach einer Fettexplosion im Küchenbereich des auf 1.835 m gelegenen Kehlsteinhauses in Berchtesgaden dehnt sich das ...
» mehr RETTUNGSDIENST im Oktober: „Nur nicht das Gesicht verlieren!“
RETTUNGSDIENST im Oktober 2004» mehr
Verletzungen des Gesichtsschädels gehören zu den spektakulären Notfällen, denn keine anatomische Region des Körpers vereint so viele verschiedene Funktionen auf solch kleinem Raum. Das ...
» mehr Neues Katastrophenschutzzentrum der Johanniter in Hannover
Mit der Katastrophenschutz-Task-Force am Johanniter-Standort des Landesverbandes in Hannover wird erstmals eine Notfall-Einheit in Niedersachsen/Bremen geschaffen, die bei ...
» mehr „Deutschland spart an Rettungsgeräten“
Unter dem Titel „Todes-Falle: Deutschland spart an Rettungsgeräten“ ging es am Dienstag in einem Beitrag der ARD-Sendung „Plusminus“ um die Ausstattung mit AED-Geräten an öffentlichen ...
» mehr ASB forciert Laiendefibrillation in Heidelberg
DefiDay am Samstag» mehr
Am 2. Oktober 2004 veranstaltet der ASB Rhein-Neckar einen DefiDay in der Heidelberger Innenstadt. An vielen Punkten in der Fußgängerzone wird über das Thema informiert und das Verfahren ...
» mehr