Fahrzeuge für den Katastrophenschutz: Diesmal Nordrhein-Westfalen
Das Bundesministerium des Inneren hat gestern in Bonn 33 Betreuungslastkraftwagen (BtLKW) übergeben. Diese sind wie auch die anderen bereits ausgelieferten Fahrzeuge eine erste ...
» mehr PDA's im Rettungsdienst?
RETTUNGSDIENST-Umfrage im März» mehr
Der Gebrauch eines „Personal Digital Assistant“ wird für Termin-, Adress- und Aufgabenverwaltung im Berufs- und Privatleben immer verbreiteter. Aber auch Nachschlagewerke lassen sich auf ...
» mehr Rückruf-Aktion für Lifepak® 500
Nur Geräte der ersten Generation betroffen» mehr
Der amerikanische Medizinprodukte-Hersteller Medtronic hat eine Rückruf-Aktion für den Lifepak® 500 gestartet. Diese betrifft ca. 2.000 Geräte, die im Jahr 1997 hergestellt wurden. Der ...
» mehr Fahrzeuge für den erweiterten Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz
Fritz Rudolf Körper, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Inneren, übergibt heute in Ludwigshafen neun Betreuungslastkraftwagen (BtLKW). Bei diesen Fahrzeugen handelt ...
» mehr Bombiges Wetter in Mannheim
Entschärfung einer Weltkriegsbombe löst Großeinsatz der Mannheimer Rettungsdienste aus» mehr
Es war kalt, zwischenzeitlich fiel sogar Schnee, als über hundert Einsatzkräfte der fünf Mannheimer Rettungsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche ...
» mehr Roadshow „TETRA on Tour 2005“ gastiert in sechs Städten
Vorträge und Diskussionen über Potenziale des Professionellen Mobilfunks» mehr
Der Verband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) startet die Veranstaltungsreihe „TETRA on Tour 2005“. Die Roadshow gastiert in sechs deutschen Ballungszentren. Sie informiert über ...
» mehr Entscheidung über Software-Ausstattung der bayerischen Leitstellen rechtskräftig
Eurofunk erhält Zuschlag» mehr
Der Salzburger IT- und Telekomspezialist für Leitstellentechnik Eurofunk erhält den Zuschlag für die Software Ausstattung aller EDV-Systeme der künftigen Notrufzentralen in Bayern und die ...
» mehr IFA vorerst weiter Betreiber des Luftrettungszentrums Leipzig
Das Verwaltungsgericht Leipzig hat gestern entschieden, dass die Internationale-Flug-Ambulanz e.V. (IFA) das Luftrettungszentrum Leipzig vorerst weiter betreibt. Damit untersagten die ...
» mehr Der Kindernotfall
RETTUNGSDIENST im März 2005» mehr
Fehlende Routine, anatomische und physiologische Besonderheiten sowie Unsicherheiten bei der Dosierung von Medikamenten: Der pädiatrische Notfall kann für das gesamte Rettungsteam eine ...
» mehr Mögliche Batterieausfälle bei ICDs
Stellungnahme der Firma Medtronic» mehr
Mehrere Medien haben in den vergangenen Tagen irrtümlicherweise über einen Rückruf von Medtronic Herzschrittmachern berichtet. Diese Information ist irreführend und hat zu einer unnötigen ...
» mehr