10 Jahre Ambulanzflugdienst Mecklenburg-Vorpommern
Anfang September beging die Rostocker JUH das 10-jährige Bestehen des Ambulanzflugdienstes Mecklenburg-Vorpommern.» mehr
Neuer Gebrauchter in Gotha
Der DRK-Ortsverein Gotha ist stolzer Besitzer eines gebrauchten Rettungswagens.» mehr
Katastrophen-Nachsorge 15 Jahre nach Ramstein
Rheinland-pfälzischer Staatssekretär gedenkt der Opfer von Ramstein» mehr
Verkehrsfunk von RD-Mitarbeitern
Mehr als hundert Mal pro Tag wird das Rote Kreuz in Österreich zu Verkehrsunfällen gerufen.» mehr
Bayern warnt schneller vor Unwetter
Der bayerische Innenminister wähnt Bayern zukünftig sicherer: "Mit dem in Bayern in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst in den letzten Jahren aufgebauten umfassenden bayerischen Unwetterwarnsystem ist sichergestellt, dass Unwetterwarnungen zu jeder Zeit und kurzfristig die betroffenen Katastrophenschutzbehörden und die Einsatzorganisationen erreichen.» mehr
ASB unterstützt Aufbau des Rettungsdienstes in Mauretanien
Am Montag, den 11. August 2003, übergab der Arbeiter-Samariter-Bund medizinische Hilfsgüter an den Rettungsdienst der mauretanischen Hauptstadt Nouakchott.» mehr
Rettung am Fluss
Bootsausbildung bei der Wasserwacht-Ortsgruppe Freilassing-Ainring.» mehr
Schwerer Verkehrsunfall im Berchtesgardener Land
Zwei Tote und mehrere Verletzte.» mehr
DRK-Vorsitzender übergab Defibrillationsgerät
Vorsorge ist die beste Versicherung – das gilt insbesondere für die Gesundheit.» mehr
Flugretter von "Christophorus 4" abgestürzt
Während eines Einsatzes ÖAMTC-Notarzthubschraubers "Christophorus 4" im Wilden Kaiser ist am Sonntagnachmittag ein Flugretter verunglückt.» mehr