S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Geburt im Rettungsdienst

15.11.2024, 16:36 Uhr, 16:36 Uhr

Schwangerschaft, geburtshilfliche Maßnahmen und Neugeborenenversorgung in der Präklinik


Eine Geburt ist für die meisten im Rettungsdienst Tätigen ein seltenes Ereignis, sodass es kaum Routine in den Handlungsabläufen gibt. Dadurch können Unsicherheiten bei der Patientenversorgung entstehen. Um mehr Handlungssicherheit für eine Geburt im ambulanten Umfeld zu erlangen, können Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Notärzte zu „Geburt im Rettungsdienst“ greifen. Vom Abnabeln über das Wärmemanagement bis hin zur Anlage eines Nabelvenenkatheters erfahren Leser, was sie bei der Versorgung eines Neugeborenen beachten müssen. Die wichtigen Maßnahmen, Handgriffe und Handlungsabläufe, um eine Schwangere mit Komplikationen zu behandeln, erklären die Autoren praxisnah und speziell auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Rettungsdienstteams ausgerichtet. Sogenannte Notfall-Steckbriefe fassen die wichtigsten Maßnahmen der Versorgung und Bedenkenswertes zu einem Notfall zusammen. Von MacRoberts-Manöver über Fruchtwasserembolie bis zur Auswahl der Zielklinik werden Leser umfassend informiert. 

Geburt im Rettungsdienst
von Eva Fella, Jörg Holländer, Katharina Ruf, Michael Schwab

  • 1. Auflage 2024, Stumpf + Kossendey, Edewecht
  • 208 Seiten, 88 Abbildungen und 22 Tabellen
  • Softcover, Klebebindung
  • durchgehend farbig
  • ISBN: 978-3-96461-074-4
  • Direktbestellung unter: www.skverlag.de/shop (Best.-Nr. 744B1)
  • 29,90 €
Rezensionsexemplar bestellen
Ansprechpartner:
Dr. Robert Beyer
Tel: +49 (0)4405 9181-13
Fax: +49 (0)4405 9181-33
E-Mail: beyer(at)skverlag.de
Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum