Mehr Geld für Disponenten des DRK

Eingruppierung künftig in Entgeltgruppe 9» mehr

In den Tarifverhandlungen zwischen den Arbeitgebern und der Ver.di wurde ein erstes Ergebnis erzielt. ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Kreis Lippe plant Aufbau eines Trinkwassernotversorgungssystems

Schutz soll auch im Katastrophenfall gewährleistet sein» mehr

Auf Einladung des Kreises Lippe haben sich mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der lippischen Kommunen, der ...
» mehr

Erhöhte Einsatzbereitschaft für „Christoph 61“ und „Christoph 63“

RTH an EM-Spieltagen bis 1.00 Uhr nachts alarmierbar» mehr

Heute startet die UEFA EURO 2024. Auch für die Crews der beiden in Leipzig stationierten ADAC-Rettungshubschrauber ...
» mehr

Malteser unterstützten mit Betankungsanhängern in Hochwassergebieten

Auch Satellitentelefone wurden eingesetzt» mehr

Bei den jüngsten Hochwassereinsätzen in Bayern haben die Malteser erstmals neue Technologien eingesetzt, um ihre ...
» mehr

Die Pegel steigen, die Herausforderungen auch

IM EINSATZ 3/2024: Bewältigung von Hochwasserlagen» mehr

Die Überflutungen und Erdrutsche im Saarland und in Rheinland-Pfalz kurz vor Pfingsten weckten schnell Erinnerungen an die ...
» mehr

Bielefelder Rettungsdienstschule großzügig erweitert

Studieninstitut Westfalen-Lippe reagiert auf erhöhten Ausbildungsbedarf» mehr

Am vergangenen Samstag hat das Studieninstitut Westfalen-Lippe (STIWL) in Bielefeld feierlich den Erweiterungsbau der ...
» mehr

Kranken- und Behindertenfahrdienste in NRW wollen streiken

Verband erwartet Auswirkungen auf den Rettungsdienst» mehr

Seit acht Monaten verhandeln die Kranken- und Behindertenfahrdienste mit den Krankenkassen in NRW über eine einheitliche und ...
» mehr

Wasserrettungsmöglichkeiten der Feuerwehr Frankfurt ausgebaut

Neue Wurfsäcke auch bei Nacht sichtbar» mehr

Die Feuerwehr Frankfurt hat ihre Ausrüstung zur Wasserrettung aufgestockt. Den Einsatzkräften stehen ab sofort neue ...
» mehr

Rund 36.000 Einsätze für „Christoph 70“

Seit 30 Jahren Luftrettung in Jena » mehr

Am 8. Juni 1994 hob der in Thüringen stationierte RTH „Christoph 70“ zum ersten Mal ab, um notfallmedizinische Hilfe aus der ...
» mehr

Rettungsdrohne ersetzt Trecker im Watt

Cuxhavener Copter erreicht Einsatzort in zwei Minuten» mehr

In der Rettungsstation Kugelbake in Cuxhaven unterstützt ab sofort eine Drohne die Rettungskräfte bei ihren Einsätzen. Sie ...
» mehr

Personalengpässe beim Rettungsdienst in Basel

Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AG betreiben gemeinsamen RTW» mehr

Um auf Personalengpässe zu reagieren und die Arbeitslast besser zu verteilen, betreiben die Sanität der Rettung Basel-Stadt ...
» mehr

Telenotarzt-Zentrale in Münster startet Probebetrieb

Mehr als 150 RTW werden umgerüstet» mehr

Nach mehrjähriger Planung und Vorbereitung nimmt am 3. Juni die Telenotarzt-Zentrale in der Leitstelle der Feuerwehr Münster ...
» mehr

Johanniter stellen Fähigkeiten im Landeswettkampf unter Beweis

Fairer Wettstreit in verschiedenen Disziplinen» mehr

Am Samstag wurde der Landeswettkampf der Johanniter in der niedersächsischen Kleinstadt Otterndorf ausgetragen. Insgesamt ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Unsere Fachzeitschriften

Neuerscheinung:


Einsatzkarten für Notfallseelsorge und Krisenintervention

Unterstützung für PSNV-B und PSAH

19,90 EUR
incl. UST exkl. Versandkosten

» Details

Aktuelle Termine

26.06.2024 - 27.06.2024

33. Internationales Hubschrauberforum

Bückeburg
28.06.2024

Kieler Notfalltag

Kiel
04.09.2024

Helgoländer Notfallseminar

Helgoland
06.09.2024

Dresdner Notfalltag (DNT)

Dresden
20.09.2024 - 21.09.2024

Deutscher Rettungsdiensttag

Berlin
Stumpf + Kossendey Verlag, 2024
KontaktRSS