Zwei weitere Sirenen sollen Warnsystem in Bautzen ergänzen

Investition beläuft sich auf 52.000 Euro » mehr

Die Stadt Bautzen hat den Ausbau ihres Sirenennetzwerks beschlossen. Mit der Entscheidung, drei Sirenen im Verlauf des ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Bergwacht Bayern verzeichnet 361 Einsätze mehr als im Vorjahr

Wintersaison forderte Einsatzkräfte auf vielen Ebenen» mehr

Die Bergwacht Bayern hat ihre Einsatzbilanz zur Wintersaison veröffentlicht. Darin heißt es, dass der Winter 2023/2024 ...
» mehr

Bayern entwickelt eigenständige Ausbildung zum Leitstellendisponenten

Start für September 2025 geplant» mehr

Im Jahr 2016 wurde durch den Ausschuss Rettungswesen eine Arbeitsgruppe etabliert, die ein Berufsbild zur Qualifikation von ...
» mehr

Wann ist Telenotfallmedizin hilfreich und nötig?

RETTUNGSDIENST 6/2024: Telemedizin im Rettungsdienst» mehr

In immer mehr Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Telenotfallmedizin eingeführt. Niedersachsen hat sie ...
» mehr

DRK-Landesverband Hessen für Großeinsatz bei Fußball-EM gewappnet

Über 1.000 Einsatzkräfte leisten mehr als 10.000 Helferstunden» mehr

Ab dem 17. Juni rollt auch am EM-Spielort Frankfurt/Main der Ball. Insgesamt sind ca. 1.000 hessische DRK-Einsatzkräfte für ...
» mehr

Drei neue Teams für Rettungshundestaffel der Malteser

Patientenversorgung als Teil der Einsatzprüfung» mehr

Am vergangenen Wochenende haben drei Teams der Malteser-Rettungshundestaffel im Berchtesgadener Land die Einsatzprüfung ...
» mehr

225 NotSan-Absolventen in den letzten zehn Jahren

Gestern feierte das Land Sachsen-Anhalt ein besonderes Jubiläum: Am 28. Mai 2014, also vor zehn Jahren, fand die erste ...
» mehr

Erste gemeinsame Rettungsleitstelle feiert 50. Geburtstag

Veränderungsprozesse müssen weitergeführt werden» mehr

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der ersten gemeinsamen Rettungsleitstelle in Deutschland fand am 27. Mai ein Festakt in ...
» mehr

120 Frauen nehmen an Helferinnentag in Hoya teil

Erstmals ganztägige Kinderbetreuung angeboten» mehr

Am vergangenen Wochenende fand in Hoya zum dritten Mal der Helferinnentag des Technischen Hilfswerks statt. Alle zwei Jahre ...
» mehr

Berliner Wasserwacht rettet auf Höhe der Wasserlinie

Vier neue Mehrzweckboote bieten mehr Platz für Patientenversorgung» mehr

Zu Beginn der Saison 2024 erhielten die Wasserretter des Berliner Roten Kreuzes vier neue Rettungsboote. Am 25. Mai wurde ...
» mehr

Einsatz bei Terrorangriff auf Europawahlveranstaltung geübt

800 Kräfte trainierten LebEL-Vorgehen in Nordhorn» mehr

Am Samstag bereiteten sich Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn AG in Nordhorn ...
» mehr

Modellprojekte und Vernetzung bieten Chancen

Expertenrunde diskutiert Reform der Notfallversorgung» mehr

Am vergangenen Dienstag diskutierten Vertreter von Politik, Wirtschaft, Kommunen, Verbänden und Krankenkassen in Frankfurt ...
» mehr

Nächtliche Luftrettung in Schleswig-Holstein wird erweitert

Zweiter Rettungshubschrauber nimmt ab 25. Mai 24-h-Betrieb auf» mehr

Die nächtliche Luftrettung in Schleswig-Holstein wird durch den Einsatz des Hubschraubers „Christoph Europa 5“ der ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Unsere Fachzeitschriften

Neuerscheinung:


Einsatzkarten für Notfallseelsorge und Krisenintervention

Unterstützung für PSNV-B und PSAH

19,90 EUR
incl. UST exkl. Versandkosten

» Details

Aktuelle Termine

31.05.2024 - 01.06.2024

20. Intensivseminar Tauchunfall

Regensburg
05.06.2024 - 08.06.2024

112 Rescue

Dortmund
06.06.2024 - 07.06.2024

Heinzpeter-Moecke-Forum

07.06.2024 - 08.06.2024

BANIS

Lindau
08.06.2024

Fachtag für Kindernotfälle

Bürstadt
Stumpf + Kossendey Verlag, 2024
KontaktRSS