S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Rettungsdrohne ersetzt Trecker im Watt

Cuxhavener Copter erreicht Einsatzort in zwei Minuten» mehr

In der Rettungsstation Kugelbake in Cuxhaven unterstützt ab sofort eine Drohne die Rettungskräfte bei ihren Einsätzen. Sie ermöglicht es den Rettern, in kürzester Zeit auf lebensbedrohliche ...
» mehr

Personalengpässe beim Rettungsdienst in Basel

Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AG betreiben gemeinsamen RTW» mehr

Um auf Personalengpässe zu reagieren und die Arbeitslast besser zu verteilen, betreiben die Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und ...
» mehr

Telenotarzt-Zentrale in Münster startet Probebetrieb

Mehr als 150 RTW werden umgerüstet» mehr

Nach mehrjähriger Planung und Vorbereitung nimmt am 3. Juni die Telenotarzt-Zentrale in der Leitstelle der Feuerwehr Münster den Testbetrieb auf. Ab sofort sind zwölf RTW aus Münster und ...
» mehr

Johanniter stellen Fähigkeiten im Landeswettkampf unter Beweis

Fairer Wettstreit in verschiedenen Disziplinen» mehr

Am Samstag wurde der Landeswettkampf der Johanniter in der niedersächsischen Kleinstadt Otterndorf ausgetragen. Insgesamt waren rund 250 Teilnehmer in 36 ehrenamtlichen Teams aus insgesamt ...
» mehr

Landkreis Südliche Weinstraße stärkt grenzüberschreitenden Katastrophenschutz

Sechs Verbindungspersonen werden ausgebildet» mehr

Ein gut funktionierender Katastrophenschutz in den Kommunen ist obligat, gerade wenn man auf die jüngsten Hochwasserereignisse blickt. Doch was tun, wenn der Katastrophenfall gleich zwei ...
» mehr

Alle Wasserrettungszüge Bayerns im Einsatz

3.000 Menschen von Evakuierungen betroffen» mehr

Wegen der angespannten Hochwasserlage sind große Teile Bayerns weiter im Ausnahmezustand, und weiterer Regen ist angekündigt. In 14 Landkreisen und zwei kreisfreien Städten gilt derzeit der ...
» mehr

Zwei weitere Sirenen sollen Warnsystem in Bautzen ergänzen

Investition beläuft sich auf 52.000 Euro » mehr

Die Stadt Bautzen hat den Ausbau ihres Sirenennetzwerks beschlossen. Mit der Entscheidung, drei Sirenen im Verlauf des Spreetals zu installieren, wurde ein erster Schritt zur besseren ...
» mehr

Bergwacht Bayern verzeichnet 361 Einsätze mehr als im Vorjahr

Wintersaison forderte Einsatzkräfte auf vielen Ebenen» mehr

Die Bergwacht Bayern hat ihre Einsatzbilanz zur Wintersaison veröffentlicht. Darin heißt es, dass der Winter 2023/2024 bereits im November mit intensiven Schneefällen in den Hochlagen und ...
» mehr

Bayern entwickelt eigenständige Ausbildung zum Leitstellendisponenten

Start für September 2025 geplant» mehr

Im Jahr 2016 wurde durch den Ausschuss Rettungswesen eine Arbeitsgruppe etabliert, die ein Berufsbild zur Qualifikation von Leitstellendisponentinnen und Leitstellendisponenten entwickeln ...
» mehr

Wann ist Telenotfallmedizin hilfreich und nötig?

RETTUNGSDIENST 6/2024: Telemedizin im Rettungsdienst» mehr

In immer mehr Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Telenotfallmedizin eingeführt. Niedersachsen hat sie als erstes Bundesland kürzlich im Rettungsdienstgesetz verankert. ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »
Stumpf + Kossendey Verlag, 2024
KontaktRSS Datenschutz Impressum