Artikelbeschreibung
Seien Sie Lernbegleiter.
Ein handlungsorientierter Unterricht, der durch Kompetenzerwerb lebt, lässt Schüler und Auszubildende Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln, um Probleme zu lösen – nicht frontal durch Ausbildende erklärt, sondern am Gerät, am Fahrzeug, am „Patienten“ und anhand von realitätsbezogenen Lernsituationen geübt und selbst in Angriff genommen. Denn mit der Lernerfahrung ist es wie mit der Einsatzerfahrung: Nur dabei gewesen sein, ist noch keine Erfahrung. Kompetenzerwerb steht im Fokus der Ausbildung von Einsatzkräften von Feuerwehren, Rettungsdienst, Hilfs- und Katastrophenschutzorganisationen, die der Autor näherbringen möchte. Er stellt Methoden für aktivierenden Unterricht vor und gibt Tipps zu einem besseren Lehrerverhalten, u.a. die wichtigste Regel für Ausbildende: „Mund halten, so oft es geht!“
Der 16. SEGmente-Band zeigt Ausbildenden, wie sie mit wenigen Stellschrauben Kompetenzerwerb der Lernenden ermöglichen. Die einfach umzusetzenden Methoden und Handlungsweisen sind an das AVIVA©-Modell zur Planung und Strukturierung des Unterrichts gekoppelt. Der Autor plädiert für einen praktischen Unterricht, zeigt auf, wie auch Theorie praktischer sein kann, und beschreibt den Gewinn durch Lernsituationen. Das verdeutlicht er an vielen Beispielen und gibt Tipps zur Unterrichtsgestaltung.
Das Buch richtet sich vor allem an ehrenamtlich Lehrende, die pädagogisch nicht speziell ausgebildet, jedoch didaktisch-methodisch geschulte Einsatzkräfte sind.
Ähnliche Artikel

Die Flamme des Lehrens
- 1. Auflage 2021
- 248 Seiten
- 54 Abbildungen und 51 Tabellen
- mit Unterrichtsreihen von Heiko König und Oliver Gabriel
- durchgehend farbig
- Softcover

Dozent im Rettungsdienst
- 9., durchgesehene und erweiterte Auflage 2023
- 320 Seiten
- 65 Abbildungen, 15 Tabellen und 46 OLAF-Cartoons
- durchgehend farbig
- Softcover

MANV-Simulation für Rettungsdienst und Katastrophenschutz
- 1. Auflage 2021
- 64 Seiten
- 10 Abbildungen
- 2 Tabellen
- durchgehend farbig, Softcover