Artikelbeschreibung
Mit der Einführung des Berufsbildes Notfallsanitäter sind auch die Anforderungen an Lehrpersonen und Ausbilder im Rettungsdienst gestiegen. Dies betrifft gerade auch diejenigen, die angehende Notfallsanitäter während der Ausbildung auf der Rettungswache anleiten und betreuen: In den nächsten Jahren wird der Lehrrettungsassistent vom sogenannten Praxisanleiter abgelöst werden, der zuvor eine umfangreichere didaktische Ausbildung durchlaufen haben muss.
Das Lehrbuch „Der Praxisanleiter“ ist eine wertvolle Ergänzung für die Weiterbildung und die optimale Begleitung für alle Notfallsanitäter und Lehrrettungsassistenten, die sich zum Praxisanleiter qualifizieren möchten. Verfasst wurde es von erfahrenen Ausbildern im Rettungsdienst, Fachanwälten und Rettungsdienstmitarbeitern. Der Band behandelt die wichtigsten Inhalte der Weiterbildung wie die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit als Notfallsanitäter oder Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Im Fokus steht daneben die Vermittlung von didaktischen Grundlagen und Fertigkeiten, z.B. die Praxisanleitung nach dem Modell der vollständigen Handlung zum Erwerb von Handlungskompetenz, die Aufbereitung von Unterrichtsinhalten in Lernfeldern und -situationen, der Einsatz moderner Medien oder die Durchführung von Simulationstrainings. Weiter werden thematisiert die Vernetzung von Ausbildungsschritten im Verlauf der dreijährigen NotSan-Ausbildung sowie das Beurteilen und Bewerten von angehenden Notfallsanitätern. Zusätzliche Beiträge widmen sich dem Umgang mit Prüfungsangst und dem Ablauf der Abschlussprüfung zum Praxisanleiter.
Dem hohen Anspruch an die Tätigkeit als Praxisanleiter wird dieses Lehrbuch gerecht durch deutlichen Praxisbezug, klare Sprache und Struktur sowie eine Vielzahl von Beispielen und hervorgehobenen Merksätzen. Der Leser wird somit optimal auf den Tag seiner Abschlussprüfung vorbereitet und auch im anschließenden Berufsalltag bietet „Der Praxisanleiter“ wertvolle Hilfestellungen und Orientierung.
Ähnliche Artikel

Dozent im Rettungsdienst
- 8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
- 304 Seiten
- 66 Abbildungen, 14 Tabellen und 49 OLAF-Cartoons
- durchgehend farbig
- Softcover

Handbuch Simulation
- 1. Auflage 2016
- 384 Seiten
- 137 Abbildungen, 21 Tabellen sowie zahlreiche Mustersettings für Simulationsszenarien
- durchgehend farbig, Softcover

Lernfeld Rettungsdienst
Leider auf unbestimmte Zeit vergriffen!
- 1. Auflage 2013
- 192 Seiten
- 43 Abbildungen und 19 Tabellen
- durchgehend farbig
- Softcover