Artikelbeschreibung
Dieses Buch wendet sich an alle (angehenden und weiterbildungsbereiten) Ausbilder, Fachreferenten und Dozenten – und zwar nicht als fachbezogenes Ausbildungsbuch, sondern mit allgemein gehaltenen Ausführungen und beispielhaften Ausarbeitungen. So wird jeder für seinen Ausbildungsbereich wissenswerte Informationen und praktische Tipps erhalten, die er in seine Dozententätigkeit mit einfließen lassen kann.
Die achte Auflage wird den gestiegenen Anforderungen an Dozenten im Rettungsdienst gerecht. Dazu wurde sie von Berufspädagoge Sascha Langewand umfassend neu bearbeitet. Unter anderem wird die Einbindung moderner Lernapps und Tablets im Unterricht behandelt sowie die Methode der Simulationstrainings näher beleuchtet. Der lerntheoretische Teil konzentriert sich auf moderne didaktische und methodische Vorgehensweisen und wurde um direkt einsetzbare Checklisten ergänzt. Zudem werden die Themen Evaluation und Prüfung sozialer Kompetenzen aufgegriffen. Natürlich werden auch die bewährten Tipps und Hinweise nicht fehlen, die das Buch zu dem gemacht haben, was es heute ist: ein Standardwerk für Ausbilder und alle, die es werden wollen.
Sascha Langewand ist Berufspädagoge und Notfallsanitäter und seit 1998 im Rettungsdienst beschäftigt. Nach 18-jähriger aktiver (Lehr-)Tätigkeit im Rettungsdienst und einem Studium der Berufspädagogik und des Ausbildungsmanagements war er bis 2017 als Schulleiter der RKiSH-Akademie in Heide tätig. Er ist Leiter Trainings beim Institut für Patientensicherheit und Teamtraining (InPASS GmbH).
Ähnliche Artikel

LPN-Folien 4. Auflage als Download
- Die Folien stehen in den Formaten .PPS, .PPSX, TIFF und als PDF zur Verfügung.
- Wir weisen daraufhin, dass dieser Artikel nur gegen Vorausrechnung und nicht per Lastschriftverfahren bezahlt werden kann.