S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Handbuch Leitstelle (2. Aufl.)

Strukturen - Prozesse- Innovationen



Einsatzpraxis & Taktik A. Hackstein, H. Sudowe 465 978-3-943174-78-6

Vergriffen! Neuauflage in Vorbereitung (voraussichtlich August 2023 lieferbar).

  • 2., vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
  • 756 Seiten
  • 253 Abbildungen und 32 Tabellen
  • durchgehend farbig
  • Softcover

69,90 EUR
incl. UST, keine Versandkosten innerhalb Deutschlands


Artikelbeschreibung

Das „Handbuch Leitstelle“ bietet die einzige deutschsprachige Gesamtschau auf die Leitstelle im Kontext der Notfallversorgung. Von den unterschiedlichen Leitstellenformen ausgehend beschreibt es alle technischen, organisatorischen und personellen Ressourcen, deren Zusammenwirken in der Regelversorgung und in Sonderlagen und beleuchtet praxisorientiert die kommunikativen Prozesse und die Einsatzführung. Neben den personellen Ressourcen stehen die technische Ausstattung der Leitstelle insgesamt sowie die einzelnen verfügbaren Einsatzleitsysteme bzw. Software-Komponenten und Informationsdienste im Mittelpunkt. Umfangreich werden insbesondere die auf dem Markt befindlichen Notrufabfragesysteme gegenübergestellt, aber auch Statistiklösungen für QM und Kennzahlen werden einbezogen. 

Über 70 Fachautoren geben so einen übergeordneten Einblick und eröffnen zugleich – u.a. an eindrucksvollen Fallbeispielen – die Bedeutung wesentlicher Details für die Tätigkeit als Disponent in einer BOS-Leitstelle.

Die komplett überarbeitete und umfangreich erweiterte Neuauflage 2017 stellt noch stärker den Menschen in den Mittelpunkt. Selbst eine technisch auf dem neuesten Stand gebaute Leitstelle wird den Menschen und seine Art, Prozesse zu gestalten, Entscheidungen zu treffen und diese auch zu kommunizieren, nicht ersetzen. Deshalb sind die Themen Personalqualifikation und -entwicklung, Kommunikation und Teammanagement, CRM, Fehler- und Risikomanagement, aber auch Aspekte wie die Arbeitsplatzgestaltung, Gefährdungsanalyse oder Betriebsklima erweitert worden. Das Handbuch soll ganz konkret und pragmatisch bei der Aus- und Fortbildung unterstützen und Lösungsvorschläge für alltägliche Probleme geben. Materialien wie Erste-Hilfe-Hinweise oder Personalfragebögen können dazu online heruntergeladen werden und als Gestaltungsvorlage für eigene Prozesse dienen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2023
KontaktRSS Datenschutz Impressum