S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Modulares Drohnensystem kann Suche nach Verschütteten erleichtern

Projekt wird auf THW-Übungsgelände abschließend getestet» mehr

Ein internationales Forschungskonsortium im Projekt SORTIE (Sensorsysteme zur Lokalisierung von verschütteten Personen in ...
» mehr

Chemikalien, Pflanzen, Gifttiere – was der Rettungsdienst wissen muss

RETTUNGSDIENST 6/2023: Drogen- und Vergiftungsnotfälle» mehr

Von den Basics und häufigen Vergiftungen bis hin zu exotischen Fällen reicht das Themenspektrum in dieser RETTUNGSDIENST. ...
» mehr

Katastrophenschutzkräfte absolvieren Verbundübung an der Elbe

Vier Stationen zur Wasserrettung und sanitätsdienstlicher Versorgung» mehr

64 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes Jerichower Land, Magdeburg und Köthen nahmen an einer viertägigen ...
» mehr

Baden-Württemberg will Rettungsdienst-Strukturgutachten aussetzen

Ministerium und Landesausschuss stimmen Vorgehen ab» mehr

Nachdem der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) § 6 des Rettungsdienstplans für unwirksam erklärt hat (im ...
» mehr

Zehn neue Löschfahrzeuge für die Berliner Feuerwehr

Neue Ausstattung erweitert Einsatzspektrum» mehr

Am Montag erhielt die Berliner Feuerwehr neue Löschfahrzeuge für den Katastrophenschutz. Sie sind Teil der ergänzenden ...
» mehr

Landkreis Barnim um neue Rettungswache erweitert

Großer Neubau in zentraler Lage » mehr

Gestern wurde die neue Rettungswache im Panketaler Ortsteil Schwanebeck offiziell eröffnet. Der Landkreis Barnim verzeichnet ...
» mehr

DRK und Hessischer Rundfunk starten „Erste Hilfe“-Helden-Aktion

Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs für 1.100 Teilnehmende» mehr

Ab dem 30. Mai startet eine besondere „Erste Hilfe“-Initiative des DRK-Landesverbandes Hessen und des Senders hr3 des ...
» mehr

Aufnahme von Notfallsanitätern in das Nachtschwerarbeitsgesetz

Start einer Bürgerinitiative in Österreich» mehr

Vergangene Woche fiel in Wien der Startschuss für die parlamentarische Bürgerinitiative „Aufnahme der Sanitäter:innen und ...
» mehr

Welche Schmerzmittel dürfen Medics und Einsatzsanitäter verabreichen?

TAKTIK + MEDIZIN 2/2023: Notfallmedikamente» mehr

Mit Einführung des § 2a NotSanG wurde die eigenverantwortliche Medikamentengabe durch Notfallsanitäter bis zum Eintreffen ...
» mehr

200 Euro und 6% mehr für alle DRK-Beschäftigten

Tarifabschluss für die Entgeltrunde 2023 erzielt» mehr

Die Bundestarifgemeinschaft (BTG) des DRK und Ver.di haben sich am 15. Mai 2023 in der zweiten Verhandlungsrunde auf einen ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »
Stumpf + Kossendey Verlag, 2023
KontaktRSS Datenschutz Impressum