„Christoph Dortmund“ fliegt fortan mit fest installierter Rettungswinde
Zentraler Standort ermöglicht gute Erreichbarkeit verschiedener Regionen» mehr
Seit dem 15. Mai verfügt „Christoph Dortmund“ als erster ziviler RTH in NRW über eine fest installierte Rettungswinde. ...
» mehr Nach 37 Jahren letzte Landung im „Christoph 4“
Volker Hubrich beendet aktiven Dienst in der Luftrettung der JUH» mehr
Gestern Nachmittag ist Volker Hubrich, leitender Johanniter-Notfallsanitäter und HEMS-TC (Helicopter Emergency Medical ...
» mehr Wie modern sind die Leitstellen heute?
BOS-LEITSTELLE AKTUELL 2/2022: Digitalisierung in der Leitstelle» mehr
Noch vor einigen Jahren war es unvorstellbar, dass man Touristen an menschenleeren Stränden ohne deren Ortsangaben oder ...
» mehr Studie bestätigt Zeitvorteil des „Flying Intervention Teams“
FIT-Projekt wird fortgesetzt» mehr
Die Forschungsgruppe der München Klinik um Projektleiter Dr. Gordian Hubert kann in ihrer Studie einen Zeitvorteil von 90 ...
» mehr Projektstart zur Entlastung von Notfallstrukturen im Main-Taunus-Kreis
Perspektivische Ausweitung auf Hessen möglich» mehr
In dem Pilotprojekt SaN (Sektorenübergreifende ambulante Notfallversorgung) werden mehrere Abfrage- und Meldesysteme und ...
» mehr Geringere Bezahlung für Teilzeitbeschäftigte unrechtmäßig
Rettungsdienstunternehmen muss Differenzlohn rückwirkend zahlen» mehr
Ein teilzeitbeschäftigter Arbeitnehmer im Rettungsdienst, der sich seine Dienste selbst aussuchen kann, darf deswegen nicht ...
» mehr Schlüsselübergabe im Landkreis Bautzen
Neun Einsatzfahrzeuge für Notfallrettung und Krankentransport» mehr
Am 3. Mai 2022 hat die Beigeordnete Birgit Weber neun neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst und Krankentransport an die ...
» mehr Einsatztechnik im Wert von 2,5 Mio. Euro für Feuerwehr und Hilfsorganisationen
Landkreis Barnim reagiert auf höhere Anforderungen an den Katastrophenschutz» mehr
Am 30. April übergaben Landrat Daniel Kurth und Kreisbrandmeister Silvio Salvat-Berg Einsatztechnik im Wert von 2,5 Mio. ...
» mehr Großübung für „Rock am Ring“
Einsatzkräfte trainieren für Ernstfall verschiedene Szenarien» mehr
Anfang Juni findet erstmals nach Beginn der Pandemie das Musikfestival „Rock am Ring“ mit zehntausenden Besuchern auf dem ...
» mehr Pistenrettung Weißes Kreuz zieht Bilanz
Einsatzaufkommen entsprach jenem vor Pandemie» mehr
Die Pistenrettung des Weißen Kreuzes leistete in dem Zeitraum von November 2021 bis April 2022 in elf Skigebieten ihren ...
» mehr