Wie sollte der Rettungsdienst mit Demenzpatienten umgehen?
RETTUNGSDIENST 3/2021: Neurologische Krankheitsbilder» mehr
Notfalleinsätze zu Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern sind für die meisten Mitarbeiter im Rettungsdienst keine ...
» mehr Die RETTUNGSDIENST-Online-Leserkonferenz zum § 2a NotSanG
Heute ab 19.00 Uhr auf Zoom und YouTube» mehr
Für die heutige RETTUNGSDIENST-Online-Leserkonferenz zum Thema „§ 2a NotSanG – endlich Rechtssicherheit für den ...
» mehr Umfrage zur Belastung während der Corona-Pandemie noch eine Woche online
Ziel der Studie ist eine Stärkung der Gesundheit der Einsatzkräfte im Rettungsdienst und in der Leitstelle» mehr
Hat die Covid-19-Pandemie hat zu einer Zunahme Ihrer täglichen Arbeitsbelastung geführt? Werden Sie regelmäßig und ...
» mehr Was nimmt man aus der „heißen Zone“ mit?
TAKTIK + MEDIZIN 1/2021: Lernen aus Einsätzen» mehr
Der Terroranschlag in Wien am 2. November 2020, die Tötung von 51 Menschen durch einen Rechtsterroristen in der ...
» mehr § 2a NotSanG – endlich Rechtssicherheit für den Rettungsdienst?
RETTUNGSDIENST-Online-Leserkonferenz am 24. Februar 2021» mehr
Was hat sich mit § 2a NotSanG für das Rettungsfachpersonal geändert? Welche Fachkompetenz erfordert „Beherrschen“ im Sinne ...
» mehr Feuerwehrverband befürchtet Fehleinschätzungen durch Notfallsanitäter
Stellungnahme des DFV zu § 2a NotSanG» mehr
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat eine Stellungnahme zur Reform des Notfallsanitätergesetzes veröffentlicht. In der ...
» mehr DRK Hessen fordert mehr digitalen Unterricht in der Rettungsdienstausbildung
Gute Lernerfolge in der Zeit der Corona-Pandemie» mehr
Der DRK-Landesverband Hessen und die DRK-Rettungsdienstschulen in Frankfurt, Gelnhausen, Kassel und Marburg fordern von der ...
» mehr „Symposium Leitstelle aktuell“ wird 2021 digital stattfinden
Anmeldung zum Online-Event ab sofort möglich» mehr
Aufgrund der noch immer anhaltenden pandemischen Entwicklung wird das diesjährige „Symposium Leitstelle aktuell“ digital ...
» mehr Begleiten, fördern, beschützen – Minderjährige im Einsatzgeschehen
IM EINSATZ 1/2021: Kinder in Katastrophen» mehr
Kinder und Jugendliche stehen in dieser IM EINSATZ im Vordergrund – und zwar in unterschiedlicher Hinsicht: Es geht um ...
» mehr Update Strategien der Traumaversorgung
Online-Leserkonferenz am Mittwoch, 17. Februar 2021, um 19.30 Uhr» mehr
Am Mittwoch, 17. Februar 2021, findet ab 19.30 Uhr die nächste RETTUNGSDIENST-Leserkonferenz statt. In gewohnter Runde ...
» mehr