NotSan-Ausbildung erstmals auch in Teilzeit möglich
Fachkräftesicherung in Niedersachsen» mehr
Was tun mit engagierten Rettungssanitäterinnen und -sanitätern, die den nächsten Karriereschritt gehen wollen, aber aus ...
» mehr Reanimationsunterricht wird Pflicht in NRW
Land setzt Zeichen mit Kooperationsvereinbarung» mehr
Künftig soll die Laienreanimation in NRW flächendeckend und verpflichtend in der Sekundarstufe I verankert werden. Damit ...
» mehr Praktische Hilfestellungen für eine erfolgreiche Notrufkommunikation
Jetzt noch Tickets für das Webinar am 13. August sichern!» mehr
Das Telefon klingelt, ein Notruf geht ein, und was jetzt? Mit dem eingehenden Notruf beginnt auch die notfallmedizinische ...
» mehr Prüfbericht legt Mängel im hessischen Rettungsdienst offen
Vernetzte Gesundheitsleitstelle gefordert» mehr
Die Verbände der Krankenkassen und Ersatzkassen in Hessen haben die rettungsdienstlichen Einsatzdaten aller 25 Leitstellen ...
» mehr Aufstockung finanzieller Mittel für Bevölkerungsschutz
Projekte können weiter vorangebracht werden» mehr
Vergangene Woche hat das Bundeskabinett den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das BBK ...
» mehr MANV-Einheit des Kreises Schleswig-Flensburg erstmals in voller Stärke eingesetzt
Gefahrstoffeinsatz löst Alarmierung von Großaufgebot aus» mehr
Bei einem Gefahrstoffeinsatz am 2. Juli im Kreis Schleswig-Flensburg kam erstmals die neue MANV-Einheit unter der ...
» mehr THW unterstützt tatkräftig bei Brandeinsatz in Sachsen
Fachgruppe versorgt Feuerwehr mit Löschwasser» mehr
In Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse, großflächiger Vegetationsbrände und industrieller Großschadenslagen gewinnt ...
» mehr Umfrage zum beruflichen Selbstverständnis von Rettungsfachpersonal gestartet
Deutschland und Schweiz im Vergleich» mehr
Das Bildungszentrum Euregio Aachen, das Schweizer Institut für Rettungsmedizin (SIRMED) und der Malteser Hilfsdienst e.V. ...
» mehr ADAC-Luftrettung startet neue Einsatzberatung
„Fachberater Luftrettung“ unterstützen bei Großschadensereignissen» mehr
Die ADAC-Luftrettung hat ein neues Fachberatungskonzept für den Zivil- und Katastrophenschutz entwickelt. Zehn speziell ...
» mehr ATF als Gesamtteam erstmals im Auslandseinsatz
BBK übernahm Koordination» mehr
Am Sonntag ist die Analytische Task Force (ATF) Deutschland, eine Spezialeinheit für chemische, biologische, radiologische ...
» mehr