Wenn alles vom Faktor Zeit abhängt
IM EINSATZ 6/2024: Evakuierung und Betreuung» mehr
Nach dem Fund eines Blindgängers auf dem Gelände der städtischen Kliniken in Köln-Merheim mussten gleich drei Krankenhäuser ...
» mehr Landkreis Diepholz reduziert eigenständig Arbeitszeit im Rettungsdienst
Mehrkosten werden aus Mitteln des Kreishaushaltes getragen» mehr
Der Kreistag des Landkreises Diepholz hat in seiner Sitzung am Montag beschlossen, die wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit ...
» mehr Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst stieg in 10 Jahren um 71%
Auch der Frauenanteil nahm zu: von 27 auf 34%» mehr
Laut einer aktuellen Pressemeldung des Statistischen Bundesamtes waren im Jahr 2022 in Deutschland rund 86.000 Personen im ...
» mehr Kreis Kleve setzt auf Zusammenarbeit bei MANV-Einsätzen
Sicherheitskonferenz fördert Vernetzung und Weiterentwicklung im Bevölkerungsschutz» mehr
Der Kreis Kleve hat zur zweiten „Sicherheitskonferenz Bevölkerungsschutz“ Vertreterinnen und Vertreter von 19 Behörden und ...
» mehr Malteser üben Mot-Marsch zum Nürburgring
Erschwerte Straßenbedingungen durch Schnee und Eis» mehr
Ende November beteiligten sich 250 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Malteser Hilfsdienstes aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz ...
» mehr Notfallsanitäter sollen laut DGF nicht innerklinisch eingesetzt werden
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste» mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) hat sich gegen den Einsatz von ...
» mehr BBK wirbt mit neuem Infomaterial für Ehrenamt
Teil der Kampagne „Egal was du kannst, du kannst helfen“» mehr
Um mehr Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) jetzt ...
» mehr Erster POCUS-Kurs der DRK-Akademie in Fulda
Neuauflage für 2025 geplant» mehr
Beim DRK-Kreisverband Fulda e.V. hat unter dem Motto „Gemeinsam. POCUS. Trainieren.“ erstmals ein zweitägiger von der ...
» mehr Steigende Einsatzzahlen im Rettungsdienst bis 2040 prognostiziert
Rettungsdienste in Schleswig-Holstein müssen Kapazitäten erweitern» mehr
Die RKiSH und die Fachhochschule Kiel haben eine umfassende Analyse zu den Einsatzzahlen des Rettungsdienstes durchgeführt ...
» mehr DRK übernimmt Verantwortung für Rettungsdienst im Kreis Schleswig-Flensburg
Restrukturierung im Rettungsdienst nimmt Gestalt an» mehr
Die Restrukturierung des Rettungsdienstes im Kreis Schleswig-Flensburg hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Am 4. ...
» mehr