S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

BBK zieht Bilanz

Mehr als 8.000 Einsätze der orangefarbenen Luftretter» mehr

In dringenden Notfällen kommt die Hilfe häufig aus der Luft. Retter in der Not sind dabei häufig die ...
» mehr

Beckstein übergibt Zugführerfahrzeuge

Wasserwacht-Helfer zeigen ihr Können» mehr

Bayerns Innenminister Günther Beckstein konnte sich jüngst bei einer Hochwasser-Katastrophenschutzübung in München ...
» mehr

Betrunkener schlägt RettAss

RD-Kollege erleidet Gehirnerschütterung» mehr

Zu einer bewusstlosen Person auf einem Gehweg wurde in einer der letzten Nächte der MKT-Rettungswagen der Wache Herzzentrum ...
» mehr

Die Dunkelblauen mit den vielen Geräten: Technische Hilfe

Neue Ausgabe IM EINSATZ» mehr

Vielerorts, wo Hilfe nötig ist oder werden könnte, sind die markanten dunkelblauen Einsatzfahrzeuge des Technischen ...
» mehr

QM-System

G.A.R.D. erhält Zertifizierung » mehr

Die Gemeinnützige Ambulanz und Rettungsdienst GmbH (G.A.R.D.) in Hamburg hat die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 ...
» mehr

Gefahrenpunkt Stauende

Lkw-Fahrer eingeklemmt» mehr

Am Morgen des 6. August kam es zu einem schweren Unfall auf der Autobahn 2 kurz vor der Anschlussstelle Rehren.Ein ...
» mehr

Arbeitsgericht entscheidet:

In Heinsberg Betriebsübergang» mehr

Erfolg für ehemalige DRK-Retter in Heinsberg: Auch in den 14 noch ausstehenden Kündigungsschutzverfahren um die Neuvergabe ...
» mehr

DRK Diepholz im Visier

Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen nach Straftaten von RD-Mitarbeitern aus » mehr

Der DRK-Kreisverband Diepholz ist verstärkt in das Visier der Ermittlungsbehörden geraten (wir berichteten). War zunächst ...
» mehr

Carnegie-Stiftung ehrt Lebensretter

Medaillen für Oskar Schindler und Mitek Pemper» mehr

Kürzlich wurden in der israelischen Botschaft in Berlin Oskar Schindler und Mitek Pemper mit der Carnegie-Medaille für ...
» mehr

Ende der Toleranz

Aufsichtsbehörden kontrollieren ab sofort die Umsetzung der TRBA 250 zum Schutz vor Nadelstichverletzungen» mehr

Nadelstichverletzungen sind ein ernstes Gesundheitsrisiko für Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Besonders gefährlich sind ...
» mehr
Stumpf + Kossendey Verlag, 2024
KontaktRSS Datenschutz Impressum