Klaus Maurer ab Oktober neuer Chef der Feuerwehr Hamburg
Klaus Maurer, Leitender Branddirektor und Chef der Feuerwehr Karlsruhe, wird Nachfolger des Ende September in den Ruhestand ...
» mehr Urgestein der Luftrettung ging in Rente
Pilot der ersten Stunde» mehr
Am Dienstag dieser Woche trat der am 26. August 1946 in Koblenz geborene Pilot und Hauptkommissar der ...
» mehr Abschied von Orange
DRF übernimmt Luftrettung in Nordhausen» mehr
Die Deutsche Rettungsflugwacht e.V. (DRF) hat am 30. Juni 2006 im Auftrag des Innenministeriums des Landes Thüringen den ...
» mehr Online-Fortbildung auf der Rettungswache?
RETTUNGSDIENST-Umfrage im Monat Juli» mehr
Fortbildung verläuft heute anders als früher. Man muss nicht mehr zu Seminaren anreisen und vor Ort Tage in ...
» mehr Schwerer Unfall auf Kreuzung mit Notarztwagen
Ein Notarztwagen stieß heute Morgen in Lehrte bei Hannover mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf einer Kreuzung ...
» mehr Ende der Geschichte: Medicent gibt auf
Aufatmen in der Hamburger Rettungsdienstszene» mehr
Der berüchtigte Ausbildungsanbieter und Krankentransporteur Medicent e.V. wirft das Handtuch. Der Verein hat heute bei der ...
» mehr Besatzung des ARA-Notarzthubschraubers trainierte Fixtaurettung
Mitte Juni übten Notärzte, Notfallsanitäter und Bergretter der ARA-Flugrettungs GmbH, Partner im Team DRF, in Reutte den ...
» mehr Begehrtes Abzeichen an Lawinenhunde verliehen
Für hervorragende Arbeit unter oft schwierigen und gefährlichen Umständen zeichnete der Verein für Deutsche Schäferhunde ...
» mehr Neuer Leitfaden für Rettungsdienste bei Lkw-Unfällen
Der DaimlerChrysler-Konzern hat jetzt einen neuen Leitfaden für Rettungsdienste im Bereich Lkw herausgegeben, der bei der ...
» mehr Tödlicher Zusammenstoß mit Einsatzfahrzeug
Zwei RTW-Unfälle an diesem Wochenende» mehr
In Allmendshofen bei Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) übersah eine 84-jährige Autofahrerin einen RTW mit ...
» mehr