Ausgabenabschläge bei den Fahrtkosten: 3% sind vom Tisch
An Freitag dieser Woche soll in einer Bundesratssitzung u.a. über die vom Gesundheitsministerium vorgesehenen ...
» mehr Ausstattung: Wer hat was?
IM EINSATZ 6/2006» mehr
Wie sieht die Ausstattung der Sanitäts- und Betreuungsdienste in den einzelnen Bundesländern aus? Mit welchen Mitteln wird ...
» mehr Mit dem Baseball-Schläger gegen Notruftelefone
Steiger-Stiftung kann Reparaturkosten nicht mehr finanzieren» mehr
In diesem Jahr wurden bereits 355 Notruftelefone der Björn-Steiger-Stiftung mutwillig zerstört oder schwer beschädigt. Die ...
» mehr Deutscher Städte- und Gemeindebund: Rettungsdienst in Gefahr
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund befürchtet durch die beabsichtigte Gesundheitsreform eine Existenzgefährdung vieler ...
» mehr Wird die 3-Prozent-Erhöhung auf Patienten abgewälzt?
Gesundheitsministerium dementiert» mehr
Die Bielefelder Tageszeitung „Westfalen-Blatt“ veröffentlichte gestern einen Bericht, demzufolge das Gesundheitsministerium ...
» mehr Neuer Tiefstand bei Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2006
Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes, die auf vorliegenden Eckdaten von Januar bis Oktober 2006 basieren, wird die ...
» mehr ASB Task-Force-Einheit „Rheinland-Pfalz Süd“ offiziell in Dienst gestellt
Am vergangenen Samstag wurde im Rahmen einer Feier die ASB Task-Force-Einheit „Rheinland-Pfalz Süd“ am Fritz-Walter-Stadion ...
» mehr Ehrenamtliche verdrängen Arbeitnehmer
„Unternehmerische Entscheidungsfreiheit“» mehr
Focus-Online hat Ende der vergangenen Woche ein Urteil des hessischen Landesarbeitsgerichts in Frankfurt veröffentlicht, das ...
» mehr Bayern lehnt pauschalen dreiprozentigen Abschlag für Entgelte für Fahrkosten ab
Beckstein: „Keine Leistungseinschränkungen beim Rettungsdienst“» mehr
Nach Aussagen des bayerischen Innenministers Dr. Günther Beckstein lehnt das Land den im Rahmen der Gesundheitsreform ...
» mehr Notfall am Arbeitsplatz: Der betriebliche Rettungsdienst
RETTUNGSDIENST im Dezember 2006» mehr
Millionen Erwerbstätiger sind Tag für Tag auf die kompetente Hilfe der betrieblichen Retter angewiesen, deren Aufgabenfeld ...
» mehr