Neuer Hubschrauber beim „Christoph Hansa“ in Hamburg
Seit Ende April ist am Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg (BUKH), dem Standortkrankenhaus des RTH ...
» mehr RettSan bei Ebay: Doppelter Abschied
Das Hamburger Krankentransportunternehmen Medicent ist nicht mehr Mitglied beim Internetauktionshaus Ebay. Unter dem Namen ...
» mehr Verbesserte Rettungsdienste und Traumazentren zahlen sich aus
Die Überlebenschancen schwer Verletzter sind in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen. 84% der Menschen, die bei ...
» mehr Zweiter Reichenhaller Blaulicht-Tag lockte zahlreiche Besucher an
Bereits zum zweiten Mal fand am Bad Reichenhaller Rettungszentrum zwischen Feuerwehr- und Rotkreuz-Haus der Blaulichttag ...
» mehr Größte Rotkreuz-Dienststelle Österreichs bei der Wallfahrt der Völker
Das Österreichische Rote Kreuz koordiniert zurzeit sowohl den Sanitätseinsatz in Mariazell gemeinsam mit dem Malteser ...
» mehr Rettungssanitäterurkunde per Ebay
Nichts ist unmöglich – selbst eingefleischte Kenner der Rettungsdienstszene rieben sich am 17. Mai verdutzt die Augen, wurde ...
» mehr Abschied von der Genehmigungspflicht?
Der Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdAK) hat beschlossen, auf eine Änderung der erst im Januar neu verabschiedeten ...
» mehr Finanznot bei der Hamburger Feuerwehr
Laut Informationen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) überlegt die Innenbehörde der Stadt Hamburg, die Hilfsorganisationen ...
» mehr Trust-Gutachten: Weniger Personal und Ausstattung für bayerischen Rettungsdienst
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Ausgabe vom 10. Mai 2004 berichtet, liegen jetzt die Ergebnisse des bayerischen ...
» mehr Fast 12.000 Mal schnelle Rettung aus der Luft
Bayerische Rettungshubschrauber-Stationen präsentieren Einsatzzahlen 2003» mehr
Zu 11.888 Einsätzen wurden im vergangenen Jahr die acht bayerischen Rettungshubschrauber aus München, Traunstein, ...
» mehr