Johanniter im Film von Dieter Wedel dabei
ZDF-Produktion mit Veronica Ferres und Ulrich Tukur» mehr
So häufig haben die Johanniter bei ein und demselben Unfall wahrscheinlich noch nicht helfen müssen: Auf einer Landstraße ...
» mehr Fußball-WM 2006: Risiken an Großbildleinwänden?
In wenigen Tagen wird „Die Welt zu Gast bei Freunden“ sein und dies nicht nur an den 12 WM-Austragungsorten, sondern auch an ...
» mehr BBK übergibt Fernerkundungssystem an die Feuerwehr Hamburg
Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), hat heute dem Staatsrat der ...
» mehr Grenzenloser Funkverkehr
EuRegio fördert Funkgeräte für grenzüberschreitende Einsätze» mehr
Grenzenlos kommunizieren können nach einem Probebetrieb nun offiziell die Notärzte und Sanitäter des Bayerischen Roten ...
» mehr Neuer Heliport für "Christophorus 16"
Im Dezember einigten sich das Land Burgenland und die ÖAMTC-Flugrettung über die fixe Stationierung des Notarzthubschraubers ...
» mehr Berliner Feuerwehrchef Broemme wird neuer THW-Präsident
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble gab heute bekannt, dass der Leiter der Berliner Feuerwehr, Landesbranddirektor ...
» mehr "Christoph 16": Sicherheitslandung nach Triebwerksausfall
Der am Klinikum Saarbrücken stationierte und von der ADAC-Luftrettung GmbH gestellte Rettungshubschrauber "Christoph 16" ...
» mehr Neue Behörde beschlossen: Bundesanstalt für den Digitalfunk
Die Bundesregierung hat heute die Errichtung einer Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit ...
» mehr Optimierung der grenzüberschreitenden Rettung
Wie die „Saarbrücker Zeitung“ in ihrer Ausgabe vom 3. April unter dem Titel „Grenze stoppt Helfer – Deutsch-französisches ...
» mehr 4. Freisinger Rettungsdienstkolloquium am Klinikum Freising
Bereits am 4. März 2006 fand im Hörsaal des Klinikum Freising zum vierten Mal das Freisinger Rettungsdienstkolloquium statt. ...
» mehr