Wie kauft man ein Ambulanzfahrzeug?
„Ambulanzfahrzeuge erfolgreich einkaufen“ lautete der Titel des diesjährigen Seminars der Wietmarscher Ambulanz- und ...
» mehr Neuer Vordruck zur Krankenbeförderung
Seit dem 1. Juni 2004 gibt es eine aktualisierte Fassung des abgestimmten und beschlossenen Vordrucks zur Verordnung von ...
» mehr Führerschein-Klasse C 1: Demnächst 6 t als zulässiges Gesamtgewicht?
Wie die „Neue Ruhr Zeitung“ berichtet, soll nach Willen einer EU-Kommission die Führerschein-Klasse C 1 auf ein zulässiges ...
» mehr „Blaulicht-Gesetz“ in Sachsen verabschiedet
Der sächsische Landtag in Dresden verabschiedete am Donnerstag das so genannte Blaulicht-Gesetz, das die Belange von ...
» mehr Zeitplan für Digitalfunk bekannt gegeben
Bundesinnenminister Otto Schily hat am gestrigen Donnerstag Abgeordnete der Fraktionen des Deutschen Bundestages über den ...
» mehr „Fliegerbombenfund in Bad Hersfeld“: Regionalübung der Region 2 des DRK-LV Hessen
Noch ein paar Wochen bis zur ersten Aufführung im Rahmen der Bad Hersfelder Festspiele. Die Vorbereitungen sind in vollem ...
» mehr RETTUNGSDIENST im Juni: Luftrettung
RETTUNGSDIENST im Juni 2004» mehr
Nahezu vier Jahrzehnte „Hubschrauber-Rettungsdienst“ in Deutschland mit weit über einer Million Einsätze belegen sehr ...
» mehr Neuer Hubschrauber beim „Christoph Hansa“ in Hamburg
Seit Ende April ist am Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg (BUKH), dem Standortkrankenhaus des RTH ...
» mehr RettSan bei Ebay: Doppelter Abschied
Das Hamburger Krankentransportunternehmen Medicent ist nicht mehr Mitglied beim Internetauktionshaus Ebay. Unter dem Namen ...
» mehr Verbesserte Rettungsdienste und Traumazentren zahlen sich aus
Die Überlebenschancen schwer Verletzter sind in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen. 84% der Menschen, die bei ...
» mehr